Fr. 100.00

Eduard Bernsteins Panorama - Versuch, den Revisionismus zu deuten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Der Revisionismus hat in jüngster Zeit erneut Interesse gefunden. Diese Arbeit gibt einen Überblick über seine Entstehung und seine Einschätzung in der Literatur. Sie kennzeichnet aber vor allem jene Perspektive, von der Bernsteins Denken grundlegend geprägt ist. Anknüpfend einerseits an den Paradigma-Begriff und seine Anwendung auf den Revisionismus, andererseits über die Analogie der zeitgenössischen Kunstform des Panoramas werden die metatheoretischen Bestimmungsmomente revisionistischen Denkens herausgearbeitet und als Spezifika des Zeitalters der Industrie charakterisiert.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: U.a. Paradigma des 19. Jahrhunderts: das Panorama - Panorama des Revisionismus: Bernstein und das unabhängige Subjekt - Die Petrifizierung der Aussenwelt - Die eine Zeit und der eine Raum - Bernstein und die Theorie der Evolution.

Produktdetails

Autoren Hans-Peter Jäger
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1981
 
EAN 9783820459470
ISBN 978-3-8204-5947-0
Seiten 240
Abmessung 148 mm x 14 mm x 209 mm
Gewicht 300 g
Serien Beiträge zur Politikwissenschaft
Beiträge zur Politikwissenschaft
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politische Wissenschaft und Politische Bildung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.