Fr. 31.90

Die sieben letzten Tage - Roman

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

DAS MODERNE CHINA - EINE GROTESKE: Yang Fei ist erst 41 und schon tot. Bevor aber seine Seele ins Jenseits geht, befindet sich der Verstorbene sieben Tage in einem Zwischenreich, wo er sein Leben Revue passieren lässt. Schon seine Geburt ist dramatisch: Die hochschwangere Mutter verliert das Kind auf dem Abort des Zuges, zum Glück findet es der Streckenwärter Yang Jinbiao auf den Schienen und nimmt das Kind auf. Im modernen China bleibt sein Leben dramatisch: der Abriss seiner Wohnung durch Spekulanten, die Verarmung seines Ziehvaters durch Krankheit, und dann verlässt ihn noch seine große Liebe Li Qing für einen reichen Mann.

Über den Autor / die Autorin

Ulrich Kautz, Jahrgang 1939, arbeitet als Übersetzer zeitgenössischer chinesischer Belletristik. Von ihm liegen zahlreiche Übersetzungen vor.

Zusammenfassung

DAS MODERNE CHINA - EINE GROTESKE: Yang Fei ist erst 41 und schon tot. Bevor aber seine Seele ins Jenseits geht, befindet sich der Verstorbene sieben Tage in einem Zwischenreich, wo er sein Leben Revue passieren lässt. Schon seine Geburt ist dramatisch: Die hochschwangere Mutter verliert das Kind auf dem Abort des Zuges, zum Glück findet es der Streckenwärter Yang Jinbiao auf den Schienen und nimmt das Kind auf. Im modernen China bleibt sein Leben dramatisch: der Abriss seiner Wohnung durch Spekulanten, die Verarmung seines Ziehvaters durch Krankheit, und dann verlässt ihn noch seine große Liebe Li Qing für einen reichen Mann.

Zusatztext

eine kaum verhüllte beißende Kritik am modernen China - wundervoll zu lesen.

Bericht

Yu Hua gelingt eine gesellschaftskritische Groteske zwischen Komik und Tragik. [...] Mit 'Die sieben letzten Tage' gelingt Yu Hua ein originelles und überraschendes Werk. Moritz Holler Westdeutscher Rundfunk 20170902

Produktdetails

Autoren Yu Hua, Yu Hua
Mitarbeit Ulrich Kautz (Übersetzung)
Verlag S. Fischer Verlag GmbH
 
Originaltitel Di Qi Tian
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 27.04.2017
 
EAN 9783100021939
ISBN 978-3-10-002193-9
Seiten 304
Abmessung 135 mm x 210 mm x 25 mm
Gewicht 419 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Chinesische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Tod, Kapitalismus, Korruption, Versöhnung, Sterben, China, Belletristik in Übersetzung, Organhandel, anspruchsvolle Literatur, Zwischenreich

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.