Fr. 32.00

Mein Wildgarten

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Um sein Haus im Norden Israels hatte Meir Shalev einen Garten - mit lauter wilden Blumen, Sträuchern und Bäumen, die er liebevoll hegte und pflegte. Jede Pflanze, die heranwuchs, jedes Tier, das ihm im Garten begegnete, löste Gedanken, Erinnerungen, Geschichten über Natur und Kulinarik aus, über Geschichte und Gegenwart, Mensch und Kreatur, Liebe und Literatur. Ein Selbstporträt des Künstlers als Gärtner, voller Lebensweisheit und Humor.

Über den Autor / die Autorin

Ruth Achlama, geboren 1945, lebt seit 1974 in Israel und übersetzt seit fast dreißig Jahren aus dem Hebräischen ins Deutsche, darunter Werke von Amoz Oz, Abraham B. Jehoschua und Meir Shalev. 2015 wurde sie mit dem ersten "Deutsch-Hebräischen Übersetzerpreis" ausgezeichnet.

Zusammenfassung

Um sein Haus im Norden Israels hatte Meir Shalev einen Garten – mit lauter wilden Blumen, Sträuchern und Bäumen, die er liebevoll hegte und pflegte. Jede Pflanze, die heranwuchs, jedes Tier, das ihm im Garten begegnete, löste Gedanken, Erinnerungen, Geschichten über Natur und Kulinarik aus, über Geschichte und Gegenwart, Mensch und Kreatur, Liebe und Literatur. Ein Selbstporträt des Künstlers als Gärtner, voller Lebensweisheit und Humor.

Zusatztext

»Meir Shalev ist ein großer Verführer, einer, der archaische Geschichten liebt und seine Leser mit wunderschönen Sätzen umwirbt, mit Klugheit und lustvollem Fabulieren.«

Bericht

»Es steht ganz außer Zweifel, dass Shalev der größte lebende israelische Romancier ist. Er hätte längst den Nobelpreis verdient.« Hannes Stein / Die Welt Die Welt

Produktdetails

Autoren Meir Shalev
Mitarbeit Refaella Shir (Illustration), Ruth Achlama (Übersetzung)
Verlag Diogenes
 
Originaltitel Ginat ha-bar
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 22.03.2017
 
EAN 9783257069907
ISBN 978-3-257-06990-7
Seiten 352
Abmessung 124 mm x 187 mm x 29 mm
Gewicht 503 g
Illustration m. 40 Illustr.
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Literatur, Natur, Nachhaltigkeit, Israelische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Garten, Botanik, Gelassenheit, Hebräisch, Unkraut, Sinnlichkeit, Geduld, Israel, Israelische Literatur, Tiere, Rezepte, Schädlinge, Landleben, Pflanzen, Gedichte, Bäume, Flora, Pflanzenkunde, Gartenbau, Fauna, Entschleunigung, Bienen, Insekten, samen, Besinnung, Ameisen, Israeli, Landlust, Karmel, naturverbunden, alpenveilchen, Naturbetrachtung, Zitronenbaum, Blum, kulinarischer Genuss, Slow Life, Jesreel-Ebene, Anemone, Blindmaus, Klematis, Zwei Bärinnen, Meerzwiebel, leichtlesen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.