Fr. 86.00

Wandel der Erwerbsarbeit - Berufsbildgestaltung und Konzepte für die gewerblich-technischen Didaktiken

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Band beschreibt den Wandel der Erwerbsarbeit und die damit veränderten und teilweise auch neuen Qualifikationsanforderungen in der beruflichen Bildung mit den Schwerpunkten Industrie 4.0, nachhaltige Entwicklung in der beruflichen Bildung, Globalisierung und demografischer Wandel. Vor dem Hintergrund dieser Ursachen des Wandels werden die langfristigen Konsequenzen für die gewerblich-technischen Wissenschaften diskutiert. Zentral dabei sind die Fragen, wie Facharbeit und Berufsbilder zukünftig gestaltet sein sollten und durch welche Charakteristika sich gewerblich-technische Didaktikkonzepte auszeichnen sollten. Der Band dokumentiert die 18. Herbstkonferenz der Arbeitsgemeinschaft gewerblich-technische Wissenschaften und ihre Didaktiken (gtw) der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA) in Aachen.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Martin Frenz leitet die Abteilung Bildung für technische Berufe am Institut für Arbeitswissenschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen.

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Christopher M. Schlick ist Institutsleiter des Instituts für Arbeitswissenschaft der RWTH Aachen.

Univ.-Prof. Dr. Tim Unger hat den Lehrstuhl für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Berufspädagogik ebenfalls an der RWTH Aachen inne.

Produktdetails

Mitarbeit Martin Frenz (Herausgeber), Christophe Schlick (Herausgeber), Christopher Schlick (Herausgeber), Tim Unger (Herausgeber)
Verlag Lit Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.12.2016
 
EAN 9783643136084
ISBN 978-3-643-13608-4
Seiten 518
Abmessung 171 mm x 221 mm x 31 mm
Gewicht 834 g
Serien Bildung und Arbeitswelt
Bildung und Arbeitswelt (Lit-Verlag)
Bildung und Arbeitswelt
Bildung und Arbeitswelt (Lit-Verlag)
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Arbeits-, Wirtschafts- und Industriesoziologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.