Fr. 11.90

Jane Austen über die Liebe

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Jane Austens schönste Gedanken zum größten aller Gefühle, das doch immer ein ewiges und unergründliches Mysterium bleibt: die Liebe. Ausgewählt von Felicitas von Lovenberg.
So modern und zeitlos, emanzipiert und klug, gewitzt und humorvoll, unverstellt und mit Raison hat in den letzten 200 Jahren über die Angelegenheiten des Herzens kaum eine geschrieben wie Jane Austen - von prickelnder Erwartung über besinnungslose Verliebtheit und erste Enttäuschung hin zu Eheglück und Ehezwist. Jane Austen wirbt dabei für eine gesunde Mischung von Gefühl, Vernunft, Geld, Schönheit und Geist. Doch bleibt die Liebe stets an erster Stelle.
»Einmal im Leben sollte jede das Recht haben, aus Liebe zu heiraten.« Jane Austen

Über den Autor / die Autorin

Jane Austen, geb. 1775 in Steventon (Hampshire) als Tochter eines Landpfarrers, ist die Schöpferin bedeutender klassischer Werke der englischen Literatur. Nach Meinung ihres Bruders führte sie 'ein ereignisloses Leben'. Sie starb 41-jährig, unverheiratet und kinderlos, an Tuberkulose. Ihre literarische Welt war die des englischen Landadels, deren wohl kaschierte Abgründe sie mit feiner Ironie und Satire entlarvte. Psychologisches Feingefühl und eine lebendige Sprache machen ihre scheinbar konventionellen Liebesgeschichten zu einer spannenden Lektüre.

Felicitas von Lovenberg, geboren 1974 in Münster/Westfalen, Literaturkritikerin und Journalistin, studierte Neuere Geschichte in Bristol und Oxford. Sie arbeitet seit 1998 als Redakteurin im Feuilleton der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung", seit 2008 als Leiterin des Ressorts Literatur und Literarisches Leben. Im SWR-Fernsehen moderiert sie zudem regelmäßig die Sendung "Literatur im Foyer". Seit 2012 ist Felicitas von Lovenberg Mitglied im Stiftungsrat für den Friedenspreis. Ihre Arbeit hat das Börsenblatt 2003 mit dem Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik gewürdigt. 2011 ist sie mit dem Hildegard-von-Bingen-Preis für Publizistik, 2013 mit dem Julius-Campe-Preis ausgezeichnet worden.

Zusammenfassung

Jane Austens schönste Gedanken zum größten aller Gefühle, das doch immer ein ewiges und unergründliches Mysterium bleibt: die Liebe. Ausgewählt von Felicitas von Lovenberg.
So modern und zeitlos, emanzipiert und klug, gewitzt und humorvoll, unverstellt und mit Raison hat in den letzten 200 Jahren über die Angelegenheiten des Herzens kaum eine geschrieben wie Jane Austen – von prickelnder Erwartung über besinnungslose Verliebtheit und erste Enttäuschung hin zu Eheglück und Ehezwist. Jane Austen wirbt dabei für eine gesunde Mischung von Gefühl, Vernunft, Geld, Schönheit und Geist. Doch bleibt die Liebe stets an erster Stelle.
»Einmal im Leben sollte jede das Recht haben, aus Liebe zu heiraten.« Jane Austen

Zusatztext

»Die göttliche Jane. Ich denke, sie kann mir viel beibringen.«

Bericht

»Seitdem ich mit zwanzig Jane Austen wiederentdeckt habe, liebe ich alles, was sie jemals geschrieben hat.« Elena Ferrante

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.