Fr. 198.00

International Labour Law under the Rome Conventions

Englisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum Werk
Das internationale Arbeitsrecht stellt vor dem Hintergrund zunehmender Fälle mit Auslandsberührungen immer höhere Anforderungen an die juristische Beratung: Welches Recht ist anwendbar, was ist überhaupt gesetzlich geregelt, was davon wie europäisch vereinheitlicht?
Das Handbuch "International Labour Law under the Rome Conventions" bietet eine umfassende wissenschaftliche Erörterung sämtlicher kollisionsrechtlicher Fragen des Arbeitsrechts, soweit sie europäisch vereinheitlicht sind (Rom I und beim Arbeitskampf Rom II). Auch die nicht oder nur partiell geregelten Gebiete des Arbeitsverweisungsrechts werden verständlich dargestellt, sämtliche kollisionsrechtlichen Einzelfragen des internationalen Arbeitsrechts lösungsorientiert behandelt, insbesondere:
- Qualifikation
- Formstatut
- Anknüpfung von Rechts- und Geschäftsfähigkeit
- Anknüpfung des Arbeitsvertrages
- Sonderanknüpfung von Eingriffsnormen
- Vertragsschluss
- Vertragsinhalt
- Vertragsbeendigung
- Nachwirkungen des Arbeitsvertrages
- Arbeitskampf
Besonders praxisnah sind die zahlreichen rechtsvergleichenden Hinweise, die eine kollisionsrechtliche Einordnung der verschiedenen Institute der unterschiedlichen Rechtsordnungen ermöglicht. Da Fälle mit Auslandsberührung in der Regel in ein englisch-sprachiges Beratungsumfeld führen, unterstützt die Darstellung in englischer Sprache den Erwerb des vorausgesetzten Fachvokabulars.
Vorteile auf einen Blick
- Praxisnähe
- Lösungsorientierung
- grenzüberschreitend
Zielgruppe
Für Arbeitsrechtler in der Praxis und Wissenschaft

Zusammenfassung

Zum Werk
Das internationale Arbeitsrecht stellt vor dem Hintergrund zunehmender Fälle mit Auslandsberührungen immer höhere Anforderungen an die juristische Beratung: Welches Recht ist anwendbar, was ist überhaupt gesetzlich geregelt, was davon wie europäisch vereinheitlicht?
Das Handbuch "International Labour Law under the Rome Conventions" bietet eine umfassende wissenschaftliche Erörterung sämtlicher kollisionsrechtlicher Fragen des Arbeitsrechts, soweit sie europäisch vereinheitlicht sind (Rom I und beim Arbeitskampf Rom II). Auch die nicht oder nur partiell geregelten Gebiete des Arbeitsverweisungsrechts werden verständlich dargestellt, sämtliche kollisionsrechtlichen Einzelfragen des internationalen Arbeitsrechts lösungsorientiert behandelt, insbesondere:
- Qualifikation
- Formstatut
- Anknüpfung von Rechts- und Geschäftsfähigkeit
- Anknüpfung des Arbeitsvertrages
- Sonderanknüpfung von Eingriffsnormen
- Vertragsschluss
- Vertragsinhalt
- Vertragsbeendigung
- Nachwirkungen des Arbeitsvertrages
- Arbeitskampf
Besonders praxisnah sind die zahlreichen rechtsvergleichenden Hinweise, die eine kollisionsrechtliche Einordnung der verschiedenen Institute der unterschiedlichen Rechtsordnungen ermöglicht. Da Fälle mit Auslandsberührung in der Regel in ein englisch-sprachiges Beratungsumfeld führen, unterstützt die Darstellung in englischer Sprache den Erwerb des vorausgesetzten Fachvokabulars.
Vorteile auf einen Blick
- Praxisnähe
- Lösungsorientierung
- grenzüberschreitend
Zielgruppe
Für Arbeitsrechtler in der Praxis und Wissenschaft

Produktdetails

Autoren Olaf Deinert
Mitarbeit Olaf Deinert (Herausgeber)
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2017
 
EAN 9783406708077
ISBN 978-3-406-70807-7
Seiten 504
Abmessung 166 mm x 243 mm x 41 mm
Gewicht 1156 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

Internationales Privatrecht, Völkerstrafrecht, BHN-Rabatt, Internationales Arbeitsrecht, Rom II-Verordnung, Rom I-Verordnung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.