Fr. 34.50

ICT Modul 441 - Virtualisierungslösungen konzipieren und realisieren

Deutsch · Taschenbuch

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Das vorliegende Lehrmittel vermittelt Ihnen die Inhalte zu den Lernzielen zum Thema Virtualisierungslösungen, wie sie in ICT-Modul 441 für den eidgenössischen Fachausweis für System- und Netzwerktechniker definiert sind. Ebenso wird die entsprechende Kompetenz des Rahmenlehrplans der höheren Fachschule für Technik damit abgedeckt, mit Blick auf die Prozesse 17 und 18.
Der Autor betrachtet ausdrücklich die ganze Thematik der Virtualisierung, und dies aus aktueller Perspektive. Er illustriert das Thema mit zahlreichen Beispielen, damit Sie auch in Ihrer eigenen Berufspraxis Nutzen daraus ziehen können und einen Überblick über aktuelle Möglichkeiten und Grenzen der Virtualisierung gewinnen.
Auch in diesem Lehrmittel finden Sie verschiedenste Aufgaben vor, damit Sie das Gelesene auch einüben und vertiefen können. Vorschläge und Beispiellösungen liegen im letzten Kapitel schriftlich vor.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt
- Virtualisierung kurz erklärt
- Was heißt denn hier virtuell?
- Ärger mit der VMM
- Virtualisierung - alter Wein in neuen Schläuchen?
- Technologien im Umfeld der Virtualisierung
- Server virtualisieren
- Was sind virtuelle Netzwerke?
- Aufbau der Desktopvirtualisierung
- So funktioniert Anwendungsvirtualisierung
- Methoden der Speichervirtualisierung
- Cloud-Servicemodelle
- Cloud und Virtualisierung
- Cloud und Sicherheit
- Betriebliche Aspekte der Virtualisierung
- Technische und organisatorische Strukturen
- Unternehmen und Produkte im Umfeld der Virtualisierung

Über den Autor / die Autorin

Roland Cattini hat sich als Projektleiter mit modernen Programmiersprachen auseinandergesetzt und dabei auch Geschmack an der Systemtechnik gefunden. Anfangs war er in gemischten UNIX/Windows-Umgebungen tätig, hat sich seit 12 Jahren allerdings auf Microsoft Windows-Netzwerke und Microsoft-Anwendungsserverprodukte spezialisiert.

Zusammenfassung

Das vorliegende aktualisierte Lehrmittel vermittelt Ihnen die Inhalte zu den Lernzielen zum Thema Virtualisierungslösungen, wie sie in ICT-Modul 441 für den eidgenössischen Fachausweis für System- und Netzwerktechniker definiert sind. Ebenso wird die entsprechende Kompetenz des Rahmenlehrplans der höheren Fachschule für Technik damit abgedeckt, mit Blick auf die Prozesse 17 und 18.
Der Autor betrachtet ausdrücklich die ganze Thematik der Virtualisierung, und dies aus aktueller Perspektive. Er illustriert das Thema mit zahlreichen Beispielen, damit Sie auch in Ihrer eigenen Berufspraxis Nutzen daraus ziehen können und einen Überblick über aktuelle Möglichkeiten und Grenzen der Virtualisierung gewinnen.
Auch in diesem Lehrmittel finden Sie verschiedenste Aufgaben vor, damit Sie das Gelesene auch einüben und vertiefen können. Vorschläge und Beispiellösungen liegen im letzten Kapitel schriftlich vor.

Produktdetails

Autoren Roland Cattini
Verlag Kabera Brainware
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 24.10.2016
 
EAN 9783952455760
ISBN 978-3-9524557-6-0
Seiten 122
Abmessung 212 mm x 298 mm x 8 mm
Gewicht 383 g
Serien Educomp
Educomp
Thema Schule und Lernen > Unterrichtsvorbereitung > Berufliche Bildung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.