Fr. 91.00

NGOs im Prozess der Globalisierung - Mächtige Zwerge - umstrittene Riesen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Band bietet eine Einführung in die Diskussionen über NGOs, die Zivilgesellschaft, transnationale soziale Bewegungen, über Global Governance und Formen der internationalen Demokratie. Er ist eigens für die die politische Bildung konzipiert worden. Untersucht werden Funktionen und Praxis von international agierenden NGOs und transnationalen sozialen Bewegungen in verschiedenen Politikfeldern. Ausgehend von den Strukturveränderungen der internationalen Politik wird die Rolle der NGOs im UN-System sowie die Frage ihrer Legitimation und ihres Einflusses im Bereich der Klima- und Biodiversitätspolitik behandelt. Im Bereich der Menschenrechte wird die spezifische Bedeutung von Frauennetzwerken untersucht. Weitere Beiträge behandeln NGOs in der Entwicklungspolitik, Katastrophenhilfe und der Krisenprävention sowie die internationalen Kampagnen von NGOs zur Entschuldung von Entwicklungsländern. Das Verhältnis von NGOs und transnationalen Konzernen sowie von NGOs und den internationalen Institutionen Weltbank, Internationaler Währungsfonds und Welthandelsorganisation wird ebenfalls thematisiert. Schließlich wird die Herausbildung einer globalisierungskritischen Bewegung nachgezeichnet, die sich von den sozialen Bewegungen der 1970er und 1980er Jahren deutlich unterscheidet.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort.- Mobile Herausforderer und alternative Eliten NGOs als Hoffnungsträger einer demokratischen Globalisierung?.- I: NGOs - eine Antwort auf den Globalisierungsprozess.- Transnationale Demokratie Beiträge, Möglichkeiten und Grenzen von NGOs.- Entwicklungspolitik, Katastrophenhilfe und Konfliktbearbeitung NGOs zwischen neuen Herausforderungen und schwieriger Profilsuche.- Mächtige Zwerge, umstrittene Riesen NGOs als Partner und Gegenspieler transnationaler Unternehmen und internationaler Organisationen.- II: NGOs in der internationalen Politik.- Die bessere Hälfte transnationaler Zivilgesellschaft? Frauen-NGOs und die Politik der FrauenMenschenrechte.- NGOs und die (politische) Frage nach ihrer Legitimation Das Beispiel Klimapolitik.- Vom Einfluss der NGOs auf die internationale Politik Das Beispiel biologische Vielfalt.- Raum für neue Mitspieler Über den Umgang von Weltbank, Internationalem Währungsfonds und Welthandelsorganisation mit NGOs.- III: NGOs und globale Protestnetzwerke.- Gipfelstürmer und Straßenkämpfer NGOs und globale Protestbewegungen in der Weltpolitik.- "Demokraten aller Länder ..." Das globalisierungskritische Netzwerk Attac.- Entwicklungspolitik fair-ändern Zivilgesellschaftliche Kampagnen in Deutschland.- Abkürzungen.- Die Autorinnen.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Achim Brunnengräber, Politikwissenschaftler, ist Privatdozent am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind die internationale Umwelt-, Klima- und Energiepolitik sowie soziale Fragen von Vulnerabilität und Anpassung.

Dipl.-Soz. Ansgar Klein ist tätig im Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement / Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V., Frankfurt/Main sowie als Publizist und Dozent in der politischen Bildung.

Zusammenfassung

Der Band bietet eine Einführung in die Diskussionen über NGOs, die internationale Zivilgesellschaft, transnationale soziale Bewegungen, über Global Governance und Formen der internationalen Demokratie. Der Band ist eigens für die politische Bildung konzipiert und beinhaltet ein ausführliches Glossar.

Vorwort

Internationale Demokratie - NGOs und Globalisierung

Zusatztext

"Den Autoren gelingt es [...] sehr gut, die aktuelle NGO-Forschung in ihrer Breite angemessen und anschaulich darzustellen. Dabei liefern sie nicht nur eine Bestandsaufnahme des politischen und politikwissenschaftlichen Diskurses. Sie liefern auch Impulse für die weitere wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema." Neue Soziale Bewegungen, 01/2006

"Sinnvoll ist es [...], und das macht der Band insgesamt klar, aich auch über die Wirkungsgrenzen und Probleme der NGOs bewusst zu sein." Frankfurter Rundschau, 30.11.2005

"Eine Analyse von nicht weniger als 31 entwicklungspolitischen Kampagnen in Deutschland bschließt diesen rundum gelungenen und sehr empfehlenswerten Band, der sich durch allgemein verständliche und doch differenzierende Darstellung auf hohem Niveau auszeichnet. Besonders empfehlenswert." Pro Zukunft, 03/2005

Bericht

"Den Autoren gelingt es [...] sehr gut, die aktuelle NGO-Forschung in ihrer Breite angemessen und anschaulich darzustellen. Dabei liefern sie nicht nur eine Bestandsaufnahme des politischen und politikwissenschaftlichen Diskurses. Sie liefern auch Impulse für die weitere wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema." Neue Soziale Bewegungen, 01/2006

"Sinnvoll ist es [...], und das macht der Band insgesamt klar, aich auch über die Wirkungsgrenzen und Probleme der NGOs bewusst zu sein." Frankfurter Rundschau, 30.11.2005

"Eine Analyse von nicht weniger als 31 entwicklungspolitischen Kampagnen in Deutschland bschließt diesen rundum gelungenen und sehr empfehlenswerten Band, der sich durch allgemein verständliche und doch differenzierende Darstellung auf hohem Niveau auszeichnet. Besonders empfehlenswert." Pro Zukunft, 03/2005

Produktdetails

Autoren Achim ( Hrsg.) Brunnengräber
Mitarbeit Achim Brunnengräber (Herausgeber), Achim ( Hrsg.) Brunnengräber (Herausgeber), Ansga Klein (Herausgeber), Ansgar Klein (Herausgeber), Heike Walk (Herausgeber)
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2004
 
EAN 9783810040923
ISBN 978-3-8100-4092-3
Seiten 446
Abmessung 149 mm x 212 mm x 24 mm
Gewicht 588 g
Illustration 448 S. 15 Abb.
Serien Bürgergesellschaft und Demokratie
Bürgergesellschaft und Demokratie
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft

Globalisierung, Internationale Beziehungen, Zivilgesellschaft, Soziale Bewegungen, Political Science, International Relations, auseinandersetzen, Political Science and International Studies

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.