vergriffen

Drei Generationen - Shoah und Nationalsozialismus im Familiengedächtnis

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Für die Vertriebenen und Überlebenden der Shoah war die Geburt ihrer Kinder ein zentrales Ereignis im Nachkriegsleben. Neben den umfassenden elterlichen Aufträgen und Erwartungen stellen sich für die nachfolgenden Generationen die Fragen der transgenerationalen Weitergabe von Traumata sowie der seelischen Langzeitwirkungen der NS-Zeit.Der interdisziplinär konzipierte Sammelband nähert sich der Problematik der Nachkommen sowohl von Seite der Opfer, als auch von jener derTäter und Mitläufer, wobei auf einen unzulässigen direkten Vergleich zwischen beiden Seiten verzichtet wird. Formen der Auseinandersetzung und Reflexion, Strategien der Verarbeitung bzw. Verdrängungsphänomene werden nicht nur auf gesellschaftlicher, sondern auch auf sehr persönlicher und individueller Ebene diskutiert. Der Tagungsband vereint aktuelle Forschungsergebnisse aus historischen, psychologischen, künstlerischen und literarischen Perspektiven, die während der Sommerakademie des Instituts für jüdische Geschichte Österreichs 2013 präsentiert wurden.

Über den Autor / die Autorin

Philipp Mettauer, geboren 1976 in Linz, ist Historiker. Oral History Interviewprojekte zur österreichisch-jüdischen Emigration nach Argentinien sowie zu psychischen Folgewirkungen der Shoah, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für jüdische Geschichte Österreichs.

Produktdetails

Mitarbeit Marth Keil (Herausgeber), Martha Keil (Herausgeber), Mettauer (Herausgeber), Mettauer (Herausgeber), Philipp Mettauer (Herausgeber)
Verlag StudienVerlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2016
 
EAN 9783706554145
ISBN 978-3-7065-5414-5
Seiten 312
Abmessung 170 mm x 26 mm x 237 mm
Gewicht 477 g
Serien Schriftenreihe des Instituts für jüdische Geschichte Österreichs
Schriftenreihe des Instituts für jüdische Geschichte Österreichs
Schriften des Instituts für jüdische Geschichte Österreichs
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
Sachbuch > Geschichte > Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.