vergriffen

Brexit und die juristischen Folgen - Privat- und Wirtschaftsrecht der Europäischen Union

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der Band nimmt sich der bislang erörterten Szenarien im Privat- und Wirtschaftsrecht an und spielt unter den Bedingungen der aktuellen Unsicherheit Handlungsspielräume der Union und des Vereinigten Königreichs durch, einschließlich zentraler Rahmenfragen:
Auswirkungen auf die Brüssel-Verordnungen und die anderen EU-Verordnungen zum Internationalen Zivilverfahrens- und Privatrecht
EU-Austritt Großbritanniens aus gesellschaftsrechtlicher Sicht
Finanzmarktrechtliche Konsequenzen des "Brexit"
Arbeitnehmerfreizügigkeit nach dem Brexit
Brexit und Steuerrecht
Digitale Inhalte nach britischem Consumer Rights Act 2015 unter dem Eindruck des Brexit
Brexit als Fall der Geschäftsgrundlagenstörung von grenzüberschreitenden Handelsverträgen

Stellung nimmt er zudem zu den eng verbundenen Vor-Fragen
Was gilt bis zu einer Austrittserklärung des Vereinigten Königreichs und was danach bis zum Austritt?
Welche Szenarien sind für den Austrittsvertrag vorstellbar? Haben die Beziehungen der EU zur Schweiz Modellcharakter? Und was gilt, wenn ein solcher Vertrag nicht zustande kommt?
Schottland und Nordirland haben gegen den Brexit gestimmt. Welche Perspektiven bestehen für diese beiden europafreundlichen Teile des Vereinigten Königreichs?

Autoren aus Wissenschaft und Praxis zeigen auf, was heute schon gesagt werden kann und auf welche Faktoren es künftig in der Rechtsberatung ankommen wird. Mit Beiträgen von
Dr. Ross G. Anderson (Edinburgh) Max Bärnreuther, M.Jur. (Oxford), Maître en Droit (Panthéon-Assas) Prof. Dr. Astrid Epiney (Fribourg) Dr. Roman Guski (Heidelberg) Jan-Henrik Herchenröder (Berlin) Prof. Dr. Friedemann Kainer (Mannheim) Dr. Rafal Manko (Amsterdam) Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter-Christian Müller-Graff (Heidelberg) Dr. David Paulus (München) Prof. Dr. Dörte Poelzig, M.Jur. (Oxford) ORR Hannes Rathke (Berlin) Prof. Dr. Ekkehart Reimer (Heidelberg) Dr. Sascha Stiegler, LL.M. (Siegen) Prof. Dr. Rudolf Streinz (München) Dr. habil. Piotr Tereszkiewicz, M.Jur (Oxford), (Krakau) Johannes Ungerer, LL.M.oec. (Bonn) PD Dr. Matthias Wendland (München)

Produktdetails

Mitarbeit Christia Baldus (Herausgeber), Christian Baldus (Herausgeber), Christia Baldus (Prof. Dr.) (Herausgeber), Malte Kramme (Herausgeber), Martin Schmidt-Kessel (Herausgeber), Schmidt-Kessel (Prof (Herausgeber)
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 29.11.2016
 
EAN 9783848735648
ISBN 978-3-8487-3564-8
Seiten 361
Abmessung 170 mm x 227 mm x 19 mm
Gewicht 526 g
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Internationales Recht, Ausländisches Recht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.