vergriffen

Die gescheiterte Republik - Idee und Programm einer "Zweiten Republik" in den Frankfurter Heften (1946-1950)

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Vor allem im Umkreis früher CDU-Gründungen lässt sich die Bereitschaft der christlich-bürgerlichen Kräfte analysieren, im Bündnis mit der sozialistischen Arbeiterbewegung ernsthaft am Projekt einer sozialen Republik nach 1945 mitzuwirken. Theoretisch und programmatisch stiessen W. Dirks und E. Kogon in den Frankfurter Heften mit dem Konzept einer "Zweiten Republik" der Arbeiter und Christen am weitesten vor. Trotz seines Scheiterns hat der freiheitliche "Sozialismus aus christlicher Verantwortung" weit über das Lager des politischen Katholizismus hinaus seine Spuren bis hinein in die aktuellen Diskussionen hinterlassen.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Grundlagen des Neuordnungsprogramms christlicher Sozialisten nach 1945 in der hessischen CDU - Christentum, Sozialismus und Marxismus - Katholizismus 1933-1950 - Struktur der "Zweiten Republik".

Bericht

"Ewalds Verdienst ist es, dabei die Prägnanz der je verschiedenen Positionen nicht in globalisierenden Analysen neutralisiert zu haben und so den notwendig experimentellen Charakter jeder politischen Aktion, auch jeder politischen Zeitschrift in ihrer und für ihre Zeit verdeutlicht zu haben." (Hans Lietzmann, vorgänge)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.