vergriffen

Der Nationalsozialismus als pädagogisches Problem - Deutsche Erziehungsgeschichte 1933 - 1945

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Durch die Auswahl einschlägiger Quellen und Dokumente zur deutschen Erziehungs- und Bildungsgeschichte 1933-1945 in chronologischer Ordnung wird der Zugriff des Nationalsozialismus in der faschistischen Veränderung der deutschen Erziehungswirklichkeit deutlich. Zudem kommen im Verweis auf die Geschehnisse bundesrepublikanische Bemühungen zur Sprache, das Phänomen des Nationalsozialismus zu interpretieren und pädagogisch zu «bewältigen». Der Leser hat daher die Gelegenheit, seine Kenntnisse und Erfahrungen über die NS-Zeit (Dokumente und Erlebnisse) integrativ einzubringen.
Die 2. Auflage führt die Auseinandersetzung um die historische Aufklärung über den Nationalsozialismus in den pädagogischen Handlungsfeldern der Bundesrepublik mit dem Abdruck neuester Quellen (mit Hinweisen) zur Wirkungs- und Interpretationsgeschichte des NS-Widerstands weiter.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Die Einleitung bringt Haupttypen der Hitler-Deutung und erörtert bundesrepublikanische Interpretationen der Pädagogik des Nationalsozialismus. Der Dokumentationsteil enthält Originalquellen und wirkungsgeschichtlich bedeutsame Sekundärfassungen 1933-1945 aus folgenden Bereichen: Alltag (Erlebnisberichte, Brief, Flugblatt, Exilsituationsanalyse...) - Widerstand (Studenten, Jugendbewegung, Jugendverband...) - Bildungssituation (Schule, Hochschule, Lehrerverband...) - Bildungspolitik (Lehrplan, Richtlinie, Lehrplanentwurf, Bildungsgesetz...).

Bericht

«Der nun in zweiter Auflage neu überarbeitet vorliegende Band von Heinrich Kanz muß ... zu den ganz wichtigen und wenigen Materialienbänden gezählt werden, der nicht nur dem Fachwissenschaftler ein notwendiges Informationswerk bietet, sondern auch jeden interessierten Leser anspricht.» (Hans-Joachim Roth, Pädagogische Rundschau)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.