vergriffen

Zur Sprachkompetenz türkischer Schüler in Türkisch und Deutsch - Sprachliche Abweichungen und soziale Einflußgrößen. Dissertationsschrift

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Obwohl den ausländischen Minderheiten in der Bundesrepublik Deutschland das Recht zur Pflege und zum Erlernen ihrer Muttersprache nicht bestritten wird, herrschen in Veröffentlichungen wie in Diskussionen unklare und unterschiedliche Auffassungen darüber, welchen Stellenwert die Muttersprache im Curriculum an deutschen Schulen einnehmen soll. Die Unbestimmtheit und Unklarheit hängt ganz wesentlich mit dem Fehlen empirischer Arbeiten zu dem Sprachvermögen der Kinder in ihrer Muttersprache zusammen. Die vorliegende Arbeit verfolgt - ausgehend von dieser Zielsetzung - die Erfassung der Sprachkompetenz der türkischen Schüler in der Muttersprache und in der Zweitsprache.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Zweisprachigkeitsforschung - Methode der Fehleranalyse - Interferenzforschung - Entwicklung und Anwendung eines Kategoriensystems zur adäquaten Erfassung des Sprachvermögens der mono- und bilingualen Schüler - Einfluß sozialer Faktoren auf das Sprachvermögen türkischer Schüler.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.