Fr. 169.00

Kulturgutschutzgesetz. KGSG - Kommentar

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum WerkDas neue Kulturgutschutzgesetz f hrt die bisher bestehenden Gesetze zum Kulturgutschutz (Kulturgutschutzgesetz von 1955, Kulturg terr ckgabegesetz von 2007, Kulturgutsicherungsgesetz von 1998, Kulturg terverzeichnis-VO von 2008) in einem Gesetz zusammen. Es setzt die v lker- und europarechtlichen Vorgaben, insbesondere der UNESCO-Kulturgut-Konvention von 1970, der Haager Konvention von 1954 und der EU-Richtlinie 2014/60/EU zur R ckgabe von Kulturgut, um, soll den Schutz vor illegalem Handel mit Kulturgut verst rken und reformiert den Abwanderungsschutz grundlegend.Die pr gnante, wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisgerechte Kommentierung des KGSG bietet Museen, privaten Sammlern und dem Kunsthandel sowie ihren anwaltlichen Beratern, den Beh rden und Gerichten erste Orientierungslinien bei der Anwendung des Gesetzes. Schwerpunkte liegen bei dem Schutz von Kulturgut vor Abwanderung, bei der Aus- und Einfuhr von Kulturg tern, bei der R ckgabe unrechtm ig eingef hrten und ausgef hrten Kulturguts und beim Datenschutz.Vorteile auf einen Blick- mit einer Einf hrung zur Systematik des Kulturgutschutzes sowie den v lker- und europarechtlichen Grundlagen- wissenschaftlich fundiert- zuverl ssige Auswertung der einschl gigen Rechtsprechung und Literatur- aus der Praxis f r die Praxis- l sungsorientiertZielgruppeF r die mit Kunstrecht und dem Kulturgutschutz als besonderem Verwaltungsrecht befasste Rechtsanwaltschaft, Richterschaft und Beamtenschaft in Bundes- und Landesministerien, Museumsbedienstete, Rechtswissenschaftler/innen, Studierende sowie die Praxis im Kunsthandel, Kunstsammler/innen, Kunsth ndler/innen, Museen, Stiftungen, Galerien, Auktionsh user.

Über den Autor / die Autorin

Lucas Elmenhorst studierte Rechts- und Staatswissenschaften in Hamburg, Berlin und Barcelona sowie Kunstgeschichte in Berlin. Tätigkeiten als Autor, Rechtsanwalt, Referent für UNESCO-Welterbe; Lehrauftrag der Universität Paderborn; derzeit Kunstberater bei der Deutschen Bank Private Wealth Management.

Zusammenfassung

Zum WerkDas neue Kulturgutschutzgesetz fhrt die bisher bestehenden Gesetze zum Kulturgutschutz (Kulturgutschutzgesetz von 1955, Kulturg�terr�ckgabegesetz von 2007, Kulturgutsicherungsgesetz von 1998, Kulturg�terverzeichnis-VO von 2008) in einem Gesetz zusammen. Es setzt die v�lker- und europarechtlichen Vorgaben, insbesondere der UNESCO-Kulturgut-Konvention von 1970, der Haager Konvention von 1954 und der EU-Richtlinie 2014/60/EU zur R�ckgabe von Kulturgut, um, soll den Schutz vor illegalem Handel mit Kulturgut verst�rken und reformiert den Abwanderungsschutz grundlegend.Die pr�gnante, wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisgerechte Kommentierung des KGSG bietet Museen, privaten Sammlern und dem Kunsthandel sowie ihren anwaltlichen Beratern, den Beh�rden und Gerichten erste Orientierungslinien bei der Anwendung des Gesetzes. Schwerpunkte liegen bei dem Schutz von Kulturgut vor Abwanderung, bei der Aus- und Einfuhr von Kulturg�tern, bei der R�ckgabe unrechtm��ig eingef�hrten und ausgef�hrten Kulturguts und beim Datenschutz.Vorteile auf einen Blick- mit einer Einf�hrung zur Systematik des Kulturgutschutzes sowie den v�lker- und europarechtlichen Grundlagen- wissenschaftlich fundiert- zuverl�ssige Auswertung der einschl�gigen Rechtsprechung und Literatur- aus der Praxis f�r die Praxis- l�sungsorientiertZielgruppeF�r die mit Kunstrecht und dem Kulturgutschutz als besonderem Verwaltungsrecht befasste Rechtsanwaltschaft, Richterschaft und Beamtenschaft in Bundes- und Landesministerien, Museumsbedienstete, Rechtswissenschaftler/innen, Studierende sowie die Praxis im Kunsthandel, Kunstsammler/innen, Kunsth�ndler/innen, Museen, Stiftungen, Galerien, Auktionsh�user.

Produktdetails

Mitarbeit Ilja Czernik u a (Herausgeber), Luca Elmenhorst (Herausgeber), Lucas Elmenhorst (Herausgeber), Inés Obergfell (Herausgeber), Eva I. Obergfell (Herausgeber), Eva Inés Obergfell (Herausgeber), Volke Wiese (Herausgeber), Volker Wiese (Herausgeber)
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2018
 
EAN 9783406707698
ISBN 978-3-406-70769-8
Seiten 552
Abmessung 139 mm x 199 mm x 33 mm
Gewicht 679 g
Serien Gelbe Erläuterungsbücher
Gelbe Erläuterungsbücher
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Recht, Kulturgut, W-RSW_Rabatt, Genehmigung, Ausfuhr, Einfuhr, Kulturgutverkehr, Rückgabeanspruch, Kulturgutschutz

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.