vergriffen

L' Homme, Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft - 2/2016: Gärten

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

War Urban Gardening anfangs ein exotisches Metropolenphänomen, so ist es in Zeiten ökonomischer Krisen und Debatten über Ressourcenschonung in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Dieses Heft beleuchtet die vielfältigen Verflechtungen von Gärten und Frauen. Die Arbeit von Frauen im Garten war und ist (wieder) Teil einer subsistenzorientierten Hauswirtschaft. Gärten sind zugleich Räume des Vergnügens und der Repräsentation, die Frauen (mit-)gestaltet haben, sei es als Auftraggeberinnen, Gartenarchitektinnen oder Expertinnen, als darin Arbeitende oder einfach als Nutzerinnen. Die Beiträge zeigen einige dieser Aspekte auf und wollen damit der wiederkehrenden Bedeutung der Gärten und des Gärtnerischen eine genderspezifische historische Tiefendimension geben.

Über den Autor / die Autorin

Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gunda Barth-Scalmani, geboren in Salzburg 1958, Studium der Geschichte, Germanistik und Kunstgeschichte an den Universitäten Salzburg und Wien, Habilitation aus Österreichischer Geschichte 2001, Universitätsprofessorin mit dem Kernfach "Österreichische Geschichte" am Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie an der Universität Innsbruck.

Erna Appelt, Univ.-Prof. Dr., Institut für Politikwissenschaft an der Universität Innsbruck. Forschung und Lehre in den Bereichen Sozialstaatsanalyse, feministische Theorie, Betreuungspolitik im europäischen Vergleich.

Susanna Burghartz ist Professorin für die Geschichte des Spätmittelalters und der Renaissance an der Universität Basel.

Produktdetails

Mitarbeit Erna Appelt (Herausgeber), Gund Barth-Scalmani (Herausgeber), Gunda Barth-Scalmani (Herausgeber), Birgit Bolognese-Leuchtenmüller (Herausgeber), Susanna Burghartz (Herausgeber), Mettele (Herausgeber), Mettele (Herausgeber), Gisela Mettele (Herausgeber)
Verlag V&R unipress
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.10.2016
 
EAN 9783847106005
ISBN 978-3-8471-0600-5
Seiten 182
Abmessung 155 mm x 232 mm x 11 mm
Gewicht 287 g
Illustration mit 8 Abbildungen
Reihen L' Homme, Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft
L' Homme, Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft
Serien L'Homme 2016 Jahrgang 27 Heft 2
L'Homme 2016 Jahrgang 27 Heft 2
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Kulturgeschichte
Sachbuch > Geschichte > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.