vergriffen

Konzentration im Unterricht - Theoretische Grundlagen und empirische Studien zu einem weitverbreiteten Problem

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die Phänomene der Aufmerksamkeit und der Konzentration in Schule und Unterricht stehen in der Praxis seit geraumer Zeit im Mittelpunkt des Interesses von Eltern und Erziehern: Störungen der Konzentration werden immer häufiger beklagt, und fast immer wird eine sich ändernde Umwelt mit zunehmender Reizüberflutung als Hauptursache genannt. In der wissenschaftlichen Diskussion dagegen werden die Phänomene nur am Rande behandelt. Außerdem werden Ergebnisse aus der Konzentrationsforschung in der Praxis selten akzeptiert, weil den meisten Untersuchungen ein verkürzter Konzentrationsbegriff zugrunde liegt, der den komplexen Erfordernissen des Unterrichts kaum genügt. Diese Defizite möchte die vorliegende Abhandlung ausgleichen: Die Phänomene der Aufmerksamkeit und Konzentration werden in übergreifende Fragestellungen von Schul- und Unterrichtstheorien eingebettet. Zahlreiche Fragen, die sich aus der Diskussion ergeben, werden in einer empirischen Studie aufgegriffen.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Die Bedeutung der Konzentration für Schule und Unterricht - Konzentrationstheorien - Aufmerksamkeit und Konzentration unter Belastung - Empirische Studie zu verschiedenen Fragestellungen.

Über den Autor / die Autorin

Der Autor: Harald Schenk wurde 1948 in Ort geboren. Er studierte Englisch, Geschichte, Pädagogik, Psychologie und Grundschuldidaktik an den Universitäten in Erlangen, Bayreuth und Bamberg. Einer langjährigen Unterrichtstätigkeit an Grund- und Hauptschulen folgte eine fast fünfjährige Mitarbeit am Lehrstuhl für Schulpädagogik der Universität Bamberg. Nach seiner Promotion 1987 kehrte er 1988 in die Praxis zurück. Zur Zeit ist er als Beratungsrektor in der Fortbildung und Beratung tätig.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.