vergriffen

Ein Winter auf Mallorca

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Im Oktober 1838 reisen George Sand und Frederic Chopin nach Mallorca, um dem trüben naßkalten Winter und dem Pariser Klatsch zu entfliehen. In "Ein Winter auf Mallorca", das hier in einer vollständigen deutschen Übersetzung vorliegt, zeichnet George Sand ein unterhaltsames Bild der balearischen Insel und ihrer Bewohner.

Über den Autor / die Autorin

George Sand (1804-76), eigentlich Amantine-Aurore-Lucile Dupin, verheiratete Baronin Dudevant, zählt zu den großen Autorinnen der Weltliteratur. Die französische Schriftstellerin und frühe Kämpferin für die Rechte der Frau war Mitarbeiterin von 'Le Figaro' und verfasste zahlreiche Romane und Dramen. Sie war mit vielen Schriftstellern und Künstlern ihrer Zeit befreundet und hatte unter anderem Beziehungen mit Franz Liszt, Hector Berlioz, Honoré de Balzac und Frédéric Chopin. George Sands libertäres Auftreten, sie trug gerne Männerkleidung, und ihre Vorstellungen hinsichtlich der Rolle der Frau sorgten in der Pariser Gesellschaft für Skandale.

Produktdetails

Autoren George Sand
Mitarbeit Maria Dessauer (Übersetzung)
Verlag Insel Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2004
 
EAN 9783458347569
ISBN 978-3-458-34756-9
Seiten 220
Abmessung 107 mm x 11 mm x 176 mm
Gewicht 170 g
Illustration m. Illustr.
Serien insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
Themen Belletristik
Reise > Reiseberichte, Reiseerzählungen > Europa

Mallorca : Belletristik (Romane, Erzählungen)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.