vergriffen

Deutsche Panzerzüge

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Bei den Publikationen über Waffen und Fahrzeuge der ehemaligen deutschen Wehrmacht besteht eine Lücke: Über die Verwendung von Panzerzügen im Zweiten Weltkrieg sind aufgrund der ungünstigen Quellenlage kaum Einzelheiten bekannt.
Die Vorteile, die die Eisenbahn für Militärtransporte bot, wurden schon vor dem Ersten Weltkrieg erkannt. Im Zweiten Weltkrieg nutzte man einen entscheidenden Vorteil der Züge: Die Kombination von Infanterie und Artillerie. Alle Wagen samt der in der Zugmitte fahrenden Lokomotive - man musste ja auch nach vorn schießen können - waren gepanzert. Der Panzerzug war also eine in sich geschlossene und selbstständig operierende Kampfeinheit mit etwa 40 bis 200 Mann. Sie führten offensive und defensive Kampfaufträge aus und dienten Unterstützungs- und Sicherungsaufgaben, z.B. beim Nachschub und bei Patrouillen. Nachteilig waren die Schwerfälligkeit und die Notwendigkeit eines intakten Schienennetzes.
Dem Verfasser ist es in langwieriger Recherche gelungen, ein zusammenhängendes Bild vom Aufbau der Panzerzüge und von ihren vielfältigen Einsätzen besonders an der Ostfront zu vermitteln. Zahlreiche Zeichnungen und historische Fotos runden den Band über dieses interessante waffentechnische Kapitel ab.

Produktdetails

Autoren Wolfgang Sawodny, Wolfgang Sowodny
Verlag Dörfler
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2003
 
EAN 9783895551048
ISBN 978-3-89555-104-8
Seiten 144
Gewicht 768 g
Illustration 200 SW-Abb.
Serien Dörfler Zeitgeschichte
Dörfler Geschichte/Zeitgeschichte
Dörfler Zeitgeschichte
Thema Ratgeber > Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe, Raumfahrt > Militärfahrzeuge, -flugzeuge, -schiffe

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.