Louise Malcolm, Louise Malcolm, Louis Malcolm, Louise Malcolm
Two Vietnamese Modernists. Bui Xuan Phai. Nguyen Tu Nghiem - Paintings from the Hugentobler Collection
Englisch, Deutsch · Fester Einband
Beschreibung
Der vorliegende und reich illustrierte Band führt in die künstlerische Tätigkeit zwei der herausragendsten Künstler der vietnamesischen Moderne ein, Bui Xuan Phai (1920-1988) und Nguyen Tu Nghiem (1919-2016). Beide Maler stehen für eine stilprägende Verschmelzung avantgardistischer Ästhetik mit den traditionellen Formen ihres kulturellen Erbes. Und obgleich sie in Südostasien hohen Bekanntheitsgrad erlangt haben, sind sie und andere ihrer Zeitgenossen im westlichen Kontext weitestgehend unbekannt. Der vorliegende Sammelband von bislang unentdeckten Gemälden und Zeichnungen der beiden Künstler gewährt einen einzigartigen Einblick in die Kunst und Kultur der vietnamesischen Moderne. Zudem zeichnet die Publikation die Geschichte und Praxis der Sammlung Hugentobler nach. Die vorliegenden Arbeiten berichten von den Anfängen der Sammlung in den versteckten Kunstwelten Hanois bis hin zu ihrem heutigen Standort in der Schweiz. 31 Farbabbildungen werden von Texten begleitet, welche die Geschichte jeder Arbeit darlegen. Der Autor Jeffrey Hantover hat ein lyrisches Vorwort verfasst und die Spezialistin für asiatische Kunst, Ildegarda E. Scheidegger, stellt Phais und Nghiems regionalen Modernismus vor. Ein Essay der Kunsthistorikern Louise Malcolm gibt Einblick in die Kunstwelt Vietnams wie sie sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts dargestellt und entwickelt hat. Außerdem umfasst der Band die Biographien beider Künstler sowie erstmalig auch die des Kunstsammlers Pham Van Bong.
Über den Autor / die Autorin
Der vorliegende und reich illustrierte Band führt in die künstlerische Tätigkeit zwei der herausragendsten Künstler der vietnamesischen Moderne ein, Bui Xuan Phai (1920-1988) und Nguyen Tu Nghiem (1919-2016). Beide Maler stehen für eine stilprägende Verschmelzung avantgardistischer Ästhetik mit den traditionellen Formen ihres kulturellen Erbes. Und obgleich sie in Südostasien hohen Bekanntheitsgrad erlangt haben, sind sie und andere ihrer Zeitgenossen im westlichen Kontext weitestgehend unbekannt. Der vorliegende Sammelband von bislang unentdeckten Gemälden und Zeichnungen der beiden Künstler gewährt einen einzigartigen Einblick in die Kunst und Kultur der vietnamesischen Moderne. Zudem zeichnet die Publikation die Geschichte und Praxis der Sammlung Hugentobler nach. Die vorliegenden Arbeiten berichten von den Anfängen der Sammlung in den versteckten Kunstwelten Hanois bis hin zu ihrem heutigen Standort in der Schweiz.
31 Farbabbildungen werden von Texten begleitet, welche die Geschichte jeder Arbeit darlegen. Der Autor Jeffrey Hantover hat ein lyrisches Vorwort verfasst und die Spezialistin für asiatische Kunst, Ildegarda E. Scheidegger, stellt Phais und Nghiems regionalen Modernismus vor. Ein Essay der Kunsthistorikern Louise Malcolm gibt Einblick in die Kunstwelt Vietnams wie sie sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts dargestellt und entwickelt hat. Außerdem umfasst der Band die Biographien beider Künstler sowie erstmalig auch die des Kunstsammlers Pham Van Bong.
Zusammenfassung
Der vorliegende und reich illustrierte Band führt in die künstlerische Tätigkeit zwei der herausragendsten Künstler der vietnamesischen Moderne ein, Bui Xuan Phai (1920-1988) und Nguyen Tu Nghiem (1919-2016). Beide Maler stehen für eine stilprägende Verschmelzung avantgardistischer Ästhetik mit den traditionellen Formen ihres kulturellen Erbes. Und obgleich sie in Südostasien hohen Bekanntheitsgrad erlangt haben, sind sie und andere ihrer Zeitgenossen im westlichen Kontext weitestgehend unbekannt. Der vorliegende Sammelband von bislang unentdeckten Gemälden und Zeichnungen der beiden Künstler gewährt einen einzigartigen Einblick in die Kunst und Kultur der vietnamesischen Moderne. Zudem zeichnet die Publikation die Geschichte und Praxis der Sammlung Hugentobler nach. Die vorliegenden Arbeiten berichten von den Anfängen der Sammlung in den versteckten Kunstwelten Hanois bis hin zu ihrem heutigen Standort in der Schweiz. 31 Farbabbildungen werden von Texten begleitet, welche die Geschichte jeder Arbeit darlegen. Der Autor Jeffrey Hantover hat ein lyrisches Vorwort verfasst und die Spezialistin für asiatische Kunst, Ildegarda E. Scheidegger, stellt Phais und Nghiems regionalen Modernismus vor. Ein Essay der Kunsthistorikern Louise Malcolm gibt Einblick in die Kunstwelt Vietnams wie sie sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts dargestellt und entwickelt hat. Außerdem umfasst der Band die Biographien beider Künstler sowie erstmalig auch die des Kunstsammlers Pham Van Bong.
Produktdetails
Autoren | Louise Malcolm, Louise Malcolm |
Mitarbeit | Louis Malcolm (Herausgeber), Louise Malcolm (Herausgeber) |
Verlag | Offizin, Zürich |
Sprache | Englisch, Deutsch |
Produktform | Fester Einband |
Erschienen | 26.01.2017 |
EAN | 9783906276519 |
ISBN | 978-3-906276-51-9 |
Seiten | 106 |
Abmessung | 215 mm x 305 mm x 25 mm |
Gewicht | 1412 g |
Themen |
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
> Kunst
Malerei (Kunst); Bildbände, Monographien, Südostasien, Moderne |
Kundenrezensionen
Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.