vergriffen

Konstruktivistische Unterrichtsforschung - Der Beitrag des Wissenschaftlichen Konstruktivismus und der Theorie der persönlichen Konstrukte für die Lehr-Lern-Forschung

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Dem derzeit dominierenden Abbildparadigma didaktischer Forschung wird die konstruktivistische Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie gegenübergestellt: Jede Erkenntnis ist demnach als Konstruktion anzusehen und wissenschaftliche Tätigkeit demgemäß als beobachterabhängige Wissenschaft zu konzeptualisieren. Als Folie zur Explizierung dieser auf den Konstrukteur gewendeten Fragestellung dient die "Personal Construct Psychology" von G.A. Kelly. Auf dieser Basis werden unter Hinzuziehung bereits vorhandenen konstruktiven Gedankenguts in Didaktik und Unterrichtsforschung Leitlinien einer konstruktivistischen Unterrichtsforschung und Orientierungen für die Praxis ausgewiesen.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Der wissenschaftliche Konstruktivismus - Die Theorie der persönlichen Konstrukte - Die konstruktivistische Betrachtungsweise in der Didaktik und der Lehr-Lern-Forschung - Forschungspraxis.

Über den Autor / die Autorin

Der Autor: Hermann Krüssel wurde 1957 geboren. Von 1975 bis 1981 Studium der Pädagogik, Philosphie, Soziologie und Psychologeie an der FU Berlin und an der Universität Osnabrück; Dipolom in Pädagogik 1981. Zwischen 1981 und 1984 Mitarbeiter im Forschungsprojekt «Schülergesteuerte Unterrichtsanalyse» (Prof. Dr. F. Loser / Prof. Dr. E. Terhart); seit 1984 in verschiedenen pädagogischen Praxisfeldern tätig, Promotion zum Dr. phil. 1991. Er ist heute Lehrbeauftragter an der Universität Osnabrück.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.