vergriffen

Der ideale Leser bei Valery Larbaud - Valery Larbauds Vorstellung von "élite lettrée".- "Litteratus" und "clericus" in der Moderne. Dissertationsschrift

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die vorliegende Untersuchung geht aus von einer eingehenden Lektüre des Essays Ce Vice impuni, la lecture , der für das Verständnis Valery Larbauds (1881-1957) zentrale Bedeutung besitzt. Im Mittelpunkt steht dabei Larbauds Begriff von "élite lettrée" sowie eine genauere Bestimmung seiner Aktualisierung der antiken und mittelalterlichen Bildungsnorm des "litteratus" (lettré). Ein weiteres Kapitel zeigt, welche Rolle Larbaud der intellektuellen Elite im Rahmen seiner Europavision zuweist. Der abschließende Teil ist Larbauds unvollendetem Spätwerk L'Amour et la Monarchie gewidmet, in dem Larbaud versucht hat, seine Europavision eines modernen homo litteratus unter dem Eindruck seiner Dante-Lektüre weiterzuentwickeln.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Valery Larbauds Vorstellung von einem idealen Leser - Funktion der intellektuellen Elite in Larbauds Europavision - Larbauds unvollendetes Spätwerk L'Amour et la Monarchie .

Über den Autor / die Autorin

Der Autor: Dietrich Lückoff wurde 1957 geboren. Er studierte Romanistik und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft in Marburg und Berlin. Von 1985 bis 1990 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Romanische Philologie der Freien Universität Berlin. Er lebt als freier Schriftsteller in Brüssel und Berlin.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.