vergriffen

"Die Auflösung der Disharmonien" - Zur Vermittlung von Gesellschaft, Natur und Ästhetik in den Schriften Karl Philipp Moritz'. Masterarbeit

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die von Moritz vielfach formulierte Frage nach der "Auflösung der Disharmonien", dem Ursprung bzw. der Aufhebung des "Schiefen und Verkehrten" und dem damit zusammenhängenden "menschlichen Elend" erweist sich als Problemstellung, die das gesamte - zunächst disparat scheinende - "Werk" verbindet. Im Zentrum dieser Problemstellung stehen die Begriffe des einzelnen, der Gesellschaft, der Natur (auch der "inneren") und des Schönen. Es zeigt sich ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen den in der Forschung zumeist auseinandergehaltenen Gebieten der Psychologie, Anthropologie, Popularphilosophie, den sprachtheoretischen Betrachtungen, der Gesellschaftskritik und den Versuchen einer Theorie des Schönen.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Versuche einer Aufhebung und Perspektivierung der "Disharmonien" - Der einzelne und das Allgemeine - "Gute" und "zerstörende" Natur - "Resignation" und Renitenz - Ästhetische Entwürfe - Natur als letzte Totalität.

Über den Autor / die Autorin










Der Autor: Jörg Bong wurde 1966 in Bad Godesberg (Bonn) geboren. Er studierte Germanistik, Philosophie und Psychoanalyse in Bonn und Frankfurt/M. und ist zur Zeit angestellt am Fachbereich Germanistik der Universität Frankfurt/M.

Produktdetails

Autoren Jörg Bong
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.10.2016
 
EAN 9783631461501
ISBN 978-3-631-46150-1
Seiten 154
Abmessung 149 mm x 211 mm x 9 mm
Gewicht 220 g
Serien Analysen und Dokumente
Analysen und Dokumente - Beiträge zur Neueren Literatur
Analysen und Dokumente
Analysen und Dokumente - Beiträge zur Neueren Literatur
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Deutsche Sprachwissenschaft / Deutschsprachige Literaturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.