Fr. 93.00

Zeuxis und Prometheus - Die Überwindung des Nachahmungskonzeptes in der Ästhetik der Frühromantik

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Das jahrhundertelang gültige Prinzip der Naturnachahmung, dessen allmähliche Aushöhlung bereits im 18. Jahrhundert im Zusammenhang mit dem Aufkommen der Genieästhetik beginnt, wird im ersten Dezennium des 19. Jahrhunderts erstmals konsequent in Frage gestellt. Anknüpfend vor allem an Kant und A.W. Schlegel spricht sich Madame de Staël in ihren späteren Schriften gegen die Nachahmung und zugunsten einer individuellen und subjektiven Schöpfung aus. Daß die Werke der Staël nicht nur die französischen, sondern auch die italienischen Frühromantiker mit dem Gedankengut der deutschen Philosophie und Ästhetik vertraut machen, belegt das Beispiel Ludovico di Bremes, der als einer der ersten Autoren Italiens überhaupt zu einer dezidierten Absage an das Nachahmungskonzept gelangt.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Nachahmungskonzept und Genieästhetik im 18. Jahrhundert - Die Rolle Madame de Staëls als Mittlerin zwischen deutscher und italienischer Literarästhetik - Die Negierung des Nachahmungskonzeptes bei Ludovico di Breme und Giacomo Leopardi.

Über den Autor / die Autorin










Diese Dissertation wurde betreut von Herrn Prof. Dr. Willi Hirdt.
Die Autorin arbeitet als Publizistin in Rostock.

Produktdetails

Autoren Renate Schlüter
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1995
 
EAN 9783631483862
ISBN 978-3-631-48386-2
Seiten 318
Abmessung 148 mm x 17 mm x 210 mm
Gewicht 410 g
Serien Bonner romanistische Arbeiten
Bonner romanistische Arbeiten
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.