Mehr lesen
Im Gegensatz zu den wenigen bisher erschienenen Untersuchungen zum Komischen bei Shakespeare geht die Studie von der Vielfältigkeit seiner Komödien aus. Sie konzentriert sich deshalb auf die mature comedies , besonders auf As You Like It . Das Buch leistet insoweit einen innovativen Beitrag zur Forschung, als komische Phänomene in der Literatur bisher einzeln und außerhalb ihres Kontexts diskutiert wurden, während sie im Drama als Ganzes auftreten und der Rezipient sie als linearen Prozeß wahrnimmt. Grundlage der Untersuchung ist ein eigens entwickeltes Modell zur Erfassung des Komischen, auf dessen Basis eine Analyse linearer Strukturen von Komik und deren Wirkung efolgt. Zahlreiche Diagramme und Tabellen dienen der Veranschaulichung der Analyseergebnisse.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Vielschichtigkeit der Komödien Shakespeares - Komplexe Spielformen des Komischen - Analyse der linearen Strukturen der Komik.
Über den Autor / die Autorin
Die Autorin: Bettina Röhr studierte Rechtswissenschaften, Anglistik, Amerikanistik und Neuere Geschichte. Diese Arbeit wurde 1996 von der Fakultät für Philologie der Ruhr-Universität Bochum als Dissertation angenommen. Neben ihrer universitären Ausbildung war die Autorin im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit für verschiedene Unternehmen und Forschungseinrichtungen in Deutschland und England tätig.