vergriffen

Künstlerisches Tanzen als wesentliches Element eines ganzheitlichen Unterrichts - Dargestellt in der Arbeit mit sprachbeeinträchtigten Kindern. Dissertationsschrift

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Das Konzept Künstlerisches Tanzen wird auf dem Hintergrund der Existenzphilosophie, der Humanistischen Psychologie und der Humanistischen Pädagogik entwickelt. Es stellt eine Möglichkeit dar, ganzheitliches Lernen in der Schule zu verwirklichen. In der Arbeit mit sprachbeeinträchtigten Kindern wird untersucht, wie sich Künstlerisches Tanzen auf das Bewegungsverhalten, die Persönlichkeitsentwicklung und die Entfaltung ihrer Sprache auswirkt. An Übungsmöglichkeiten, die zu den Bereichen Bewegungslehre, Improvisation und Gestaltung entwickelt wurden, wird die Förderung dargestellt. Es kann belegt werden, daß sich Künstlerisches Tanzen fördernd auf das Bewegungsverhalten und die Selbstsicherheit der sprachbeeinträchtigten Kinder auswirkt und die Entfaltung ihrer Sprache unterstützen kann.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Phänomen Tanz - Künstlerisches Tanzen - Ganzheitliches Lernen - Kreativer Ausdruck - Ausdruck des Leibes - Bewegungslehre - Improvisation - Gestaltung - Sprache - Beeinträchtigte Sprache - Förderung sprachbeeinträchtigter Kinder.

Über den Autor / die Autorin

Die Autorin: Christine Frisch, geboren 1953, studierte Lehramt für Sonderschulen mit dem Schwerpunkt Sondererziehung und Rehabilitation der Sprachbehinderten an der Universität Köln. Seit 1978 arbeitet sie als Sonderschullehrerin an einer Schule für sprachbehinderte Kinder und befindet sich seit 1982 in Aus- und Weiterbildung im Bereich Tanz. Mit dieser Arbeit wurde sie 1998 von der Universität Köln promoviert.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.