Fr. 152.00

Jüdin durch Geburt - Christin aus Überzeugung - Eine Grundkategorie der Religion bei Simone Weil: Die Schwelle

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Wer auf der Schwelle steht, unterscheidet Welten voneinander und verbindet sie miteinander. Dieser Gedanke ist Grundlage für die Lektüre der Werke Simone Weils. Die französische Philosophin Simone Weil ist eine Frau im «Zwischen». Als gebürtige Jüdin fühlt sie sich dem Christentum verwandt, als Intellektuelle arbeitet sie in Pariser Fabriken, als katholische Mystikerin zögert sie, die Taufe zu empfangen, als Tochter der Bourgeoisie verweigert sie jegliche Privilegien.
Nicht nur in ihrem Leben auch in ihren Schriften zeigt sich Simone Weil als eine Denkerin, die Differenzen als Identitätserweise stehen lässt. Durch die Kategorie der Schwelle kann das Werk von Simone Weil einen eigenen Beitrag leisten zu einem Religionsbegriff, der Profanität und Sakralität in ein Bedingungsverhältnis zueinander setzt. Dieser Zusammenhang macht auch die grundlegende Differenz der Geschlechter zum Thema für die Religion.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Biographische Konfliktfelder der französischen Philosophin Simone Weil - Erfahrungen des Menschseins als Ausdruck und Deutung von Religion - Die Erkenntnismethode der Aufmerksamkeit als Entdeckerin von Religion in widersprüchlichen Wirklichkeiten - Die Differenz der Geschlechter als Ursprungsort der Religion.

Über den Autor / die Autorin










Die Autorin: Sophia Bettina Karwath, 1966 in Nürnberg geboren, studierte in Bamberg, Rom und Würzburg Theologie und Philosophie. Nach dem Studium erfolgte der Eintritt in den Orden der Oberzeller Franziskanerinnen/Würzburg. Zur Zeit arbeitet sie innerhalb der kirchlichen Erwachsenenbildung und Weiterbildung, der Wissenschaftlichen Kommission der franziskanischen Missionzentrale in Bonn sowie im Bereich Religionsunterricht.

Produktdetails

Autoren Sophia Karwath
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2001
 
EAN 9783631380529
ISBN 978-3-631-38052-9
Seiten 414
Abmessung 148 mm x 22 mm x 210 mm
Gewicht 530 g
Serien Würzburger Studien zur Fundamentaltheologie
Lang, Peter Frankfurt
Würzburger Studien zur Fundamentaltheologie
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Allgemeines, Lexika
Sachbuch > Philosophie, Religion > Religion: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.