Fr. 95.00

Goethes Naturbegriff und die "Wahlverwandtschaften" - Symbolische Ordnung und Ironie

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Goethes Naturbegriff bestimmt weitgehend sein Denken und Schaffen. Er erlangt in den Wahlverwandtschaften zentralen hermeneutischen Stellenwert. Goethes Naturbegriff organisiert den Roman strukturell wie thematisch, wobei das «Symbol» den Transformationsprozeß vom Naturbegriff zur Konfiguration des Romans bestimmt. Diese Symbolisierung birgt in sich jedoch eine ungeahnte Problematik, weil der Sinn im Roman ins Wanken gerät. Goethe geht mit dieser Problematik um, indem er die von ihm selbst häufig erwähnte, aber schwer definierbare «Ironie» als poetische Ausdrucksform anwendet. Diese Arbeit zeichnet, ausgehend von Goethes Naturbegriff, die symbolische Ordnung der Wahlverwandtschaften nach, erörtert die Problematik dieser Ordnung und zeigt Ironie als «Umgangstechnik».

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Hermeneutische Analyse von Goehtes Roman Die Wahlverwandtschaften - Goethes Naturbegriff - Spannung zwischen Natur und Kunst - Symbol und Ironie in Goethes Die Wahlverwandtschaften.

Über den Autor / die Autorin










Der Autor: Yeon-Hong Kim wuchs in Busan/ Südkorea auf und begann dort das Studium der Germanistik. Von 1986-1993 studierte er in Frankfurt Germanistik, Philosophie und Psychologie. Die Promotion erfolgte 2001.

Produktdetails

Autoren Yeon-Hong Kim, Yeon-Hong Kim
Mitarbeit Leonhard M Fiedler (Herausgeber)
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2002
 
EAN 9783631391594
ISBN 978-3-631-39159-4
Seiten 188
Abmessung 148 mm x 11 mm x 210 mm
Gewicht 260 g
Serien Analysen und Dokumente
Analysen und Dokumente - Beiträge zur Neueren Literatur
Lang, Peter Frankfurt
Analysen und Dokumente
Analysen und Dokumente - Beiträge zur Neueren Literatur
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.