Fr. 22.50

Das weiße Gold von Meißen - Ein Zeitgemälde aus der Epoche August des Starken. Die Geschichte von der Entdeckung des Porzellans - Leben und Abenteuer des J. F. Böttger

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Jahrhundertelang hatten die Europäer vergeblich versucht, hinter das Geheimnis des chinesischen Porzellans zu kommen.
1707 war es soweit: Johann Friedrich Böttger hielt das erste Stück europäischen Hartporzellans in Händen. Der Apothekergeselle, der zunächst dem trügerischen Traum vom Goldmachen hinterhergejagt war, war statt dessen auf das «weiße Gold» gestoßen, das wenige Jahre später von der Manufaktur Meissen aus seinen Siegeszug antreten sollte.
Der Autor Klaus Hoffmann liefert nicht nur eine umfassende Lebensbeschreibung Böttgers, sondern zugleich die farbige Geschichte des sächsischen Kurfürsten August des Starken und seines Hofes, ein Zeitbild, in dem Gesellschaft, Politik und Kultur des Barock fulminant dargestellt sind.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Über den Autor / die Autorin

Klaus Hoffmann legte mit ›Das weiße Gold von Meißen‹ eine umfassende Lebensbeschreibung Johann Friedrich Böttgers vor, eingebettet in die farbige Geschichte Augusts des Starken und seiner Zeit.

Zusammenfassung

Jahrhundertelang hatten die Europäer vergeblich versucht, hinter das Geheimnis des chinesischen Porzellans zu kommen.
1707 war es soweit: Johann Friedrich Böttger hielt das erste Stück europäischen Hartporzellans in Händen. Der Apothekergeselle, der zunächst dem trügerischen Traum vom Goldmachen hinterhergejagt war, war statt dessen auf das «weiße Gold» gestoßen, das wenige Jahre später von der Manufaktur Meissen aus seinen Siegeszug antreten sollte.
Der Autor Klaus Hoffmann liefert nicht nur eine umfassende Lebensbeschreibung Böttgers, sondern zugleich die farbige Geschichte des sächsischen Kurfürsten August des Starken und seines Hofes, ein Zeitbild, in dem Gesellschaft, Politik und Kultur des Barock fulminant dargestellt sind.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Produktdetails

Autoren Klaus Hoffmann
Verlag FISCHER Taschenbuch
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2016
 
EAN 9783596312696
ISBN 978-3-596-31269-6
Seiten 352
Abmessung 133 mm x 197 mm x 24 mm
Gewicht 385 g
Serien Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Briefe, Tagebücher
Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag

Sachsen, Geschichte, Porzellan, Absolutismus, Meissen, Orientieren, August der Starke, Traditionelles Handwerk, Hofstaat, Töpferwaren, Keramik und Glashandwerk, Manufaktur, Weißes Gold, Johann Friedrich Böttger

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.