Fr. 58.50

Das Ende der Heterodoxie? - Die Entwicklung der Wirtschaftswissenschaften in Deutschland

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

In dem vorliegenden Buch wird die Entwicklung nach der Reformphase deutscher Universitäten in den 1960er und 1970er Jahren, die im Zuge der Studentenbewegung eine Pluralisierung der Ökonomik anstoßen wollte, aufgearbeitet und die Gründe für die Marginalisierung alternativer ökonomischer Theorien offengelegt. 

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Universitätsentwicklung und Rahmenbedingungen.- Standardisierung und Pluralismus: Zur Ökonomik der Wirtschaftswissenschaft.- Die Entwicklung der heterodoxen Ökonomik innerhalb der deutschen Wirtschaftswissenschaft und ihre Marginalisierung.- Die Entwicklung ausgewählter Fachbereiche: Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Bremen und Bonn.- Fazit.- Anhang.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Arne Heise ist Referatsleiter für Konjunkturforschung und allgemeine Wirtschaftspolitik im Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut der Hans Böckler Stiftung (WSI). Seine Arbeitsschwerpunkte sind Beschäftigungstheorie, Politik, Europäische Währungsintegration und Globalisierungsprozesse

Produktdetails

Autoren Arn Heise, Arne Heise, Henrik Sander, Henrike Sander, Sebastian Thieme
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 16.12.2016
 
EAN 9783658149079
ISBN 978-3-658-14907-9
Seiten 193
Abmessung 172 mm x 239 mm x 13 mm
Gewicht 379 g
Illustration XIV, 193 S. 18 Abb., 8 Abb. in Farbe.
Serien Wirtschaft + Gesellschaft
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft + Gesellschaft
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politische Wissenschaft und Politische Bildung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.