Fr. 78.00

Gemeinden in der Schul-Governance der Schweiz - Steuerungskultur im Umbruch

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Band nimmt am Beispiel der Schweiz die Auswirkungen neuer Steuerungsparadigmen auf die kommunale Gestaltung der Schule in den Fokus. Die Beiträge stellen die Gemeinde ins Zentrum komplexer Verflechtungen zwischen zentraler kantonaler Steuerung und lokaler Schulpraxis. Aktuelle Forschungsergebnisse werden vorgestellt und die Implikationen und Auswirkungen des Wandels schulischer Steuerung diskutiert.

Inhaltsverzeichnis

Was bedeutet die Gemeindeautonomie in der Schweiz im Hinblick auf die schulische Governance?- Das Milizprinzip auf kommunaler Ebene unter neuen Vorzeichen.- Schulpolitik zwischen Schulautonomie, Gemeindeautonomie und kantonalen Vorgaben.- Lokale Schulgovernance im Milizsystem.- Schulentwicklung zwischen Profilierung und kommunaler Vereinheitlichung.- Rekontextualisierung des Projekts 'Teilautonome Volksschule' im Kanton Zürich.- Wandel der Bürgerpartizipation in der Schweizerischen Schulgovernance.- Steuerung des Schulhausbaus im Kanton Zürich zwischen 1830 und 1930.- Steuerung der Gemeinde durch die Finanzierung von Lehrerlöhnen?- Schulleitungspersonen als Steuerungsakteure.- Schulautonomie und kommunale Selbstbestimmung.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Judith Hangartner ist Forschungsbeauftragte am Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation der Pädagogischen Hochschule Bern.
Dr. Markus Heinzer arbeitet als unabhängiger Berater, Forscher und Erwachsenenbildner in Bern.

Zusammenfassung

Der Band nimmt am Beispiel der Schweiz die Auswirkungen neuer Steuerungsparadigmen auf die kommunale Gestaltung der Schule in den Fokus. Die Beiträge stellen die Gemeinde ins Zentrum komplexer Verflechtungen zwischen zentraler kantonaler Steuerung und lokaler Schulpraxis. Aktuelle Forschungsergebnisse werden vorgestellt und die Implikationen und Auswirkungen des Wandels schulischer Steuerung diskutiert.

Produktdetails

Mitarbeit Judit Hangartner (Herausgeber), Judith Hangartner (Herausgeber), Heinzer (Herausgeber), Heinzer (Herausgeber), Markus Heinzer (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 07.11.2016
 
EAN 9783658130916
ISBN 978-3-658-13091-6
Seiten 318
Abmessung 148 mm x 17 mm x 210 mm
Gewicht 446 g
Illustration VIII, 318 S. 4 Abb.
Serien Educational Governance
Educational Governance
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Bildungswesen

B, Bildungswesen: Organisation und Verwaltung, Educational Policy, Education, Administration, Organization and Leadership, Organization and Leadership, Educational Policy and Politics, Education and state, School management and organization, Educational administration & organization, School administration

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.