vergriffen

Adolf Miethe (1862-1927). Lebenserinnerungen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Adolf Miethe (1862-1927), aufgewachsen in Potsdam, studierte Astronomie, Mathematik und Physik in Berlin und Göttingen. Danach arbeitete er in der optischen Industrie. 1899 wurde er auf den Lehrstuhl für Photochemie und Spektralanalyse der TH Berlin-Charlottenburg berufen.
Miethes größte Leistung ist die Entwicklung der Dreifarbenphotographie. 1902 machte er die ersten Aufnahmen und 1911 gelang ihm an der von ihm gegründeten Photographischen Sternwarte der TH die erste Farbaufnahme des Vollmondes. In den 1920er-Jahren machte er noch einmal Schlagzeilen: Er wollte Gold aus Quecksilber gewinnen.
Die Lebenserinnerungen Miethes galten lange als verschollen. Hier werden sie erstmals vorgelegt, ergänzt durch das Verzeichnis seiner Publikationen. Es bieten sich Einblicke in sein Familien- und Berufsleben sowie in den Wissenschaftsbetrieb seiner Zeit.

Produktdetails

Mitarbeit Helmut Seibt (Herausgeber)
Verlag Akademische Verlagsanstalt (AVA), Leipzig
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2012
 
EAN 9783944913377
ISBN 978-3-944913-37-7
Seiten 350
Abmessung 149 mm x 211 mm x 20 mm
Gewicht 538 g
Illustration zahlr., z. T. farb. Abb.
Serie Acta Historica Astronomiae
Thema Sachbuch > Natur, Technik > Biographien, Autobiographien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.