Fr. 119.00

The Virtue of Nonviolence - From Gautama to Gandhi

Englisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen (Titel wird speziell besorgt)

Beschreibung

Mehr lesen

Über den Autor / die Autorin










Nicholas F. Gier is Professor of Philosophy and Coordinator of Religious Studies at the University of Idaho. He is the author of God, Reason, and the Evangelicals, and the SUNY Press publications Wittgenstein and Phenomenology: A Comparative Study of the Later Wittgenstein, Husserl, Heidegger, and Merleau-Ponty and Spiritual Titanism: Indian, Chinese, and Western Perspectives.


Zusammenfassung

Nicholas F. Gier argues that virtue ethics is the best option for constructive postmodern philosophy and that Gandhi's own thought is best viewed in light of this tradition.

Produktdetails

Autoren Nicholas F Gier, Nicholas F. Gier
Verlag State University of New York Press
 
Sprache Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 04.12.2003
 
EAN 9780791459492
ISBN 978-0-7914-5949-2
Seiten 240
Abmessung 152 mm x 229 mm x 25 mm
Gewicht 426 g
Serien Suny Series in Constructive Po
Suny Constructive Postmodern T
SUNY series in Constructive Postmodern Thought
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Soziologische Theorien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.