Fr. 121.00

Markteintrittsgestaltung neugegründeter Unternehmen - Situationsspezifische und erfolgsbezogene Analyse

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Einführung der neu entwickelten Leistungsangebote in den Markt stellt für Existenzgründer einen zentralen Schritt dar. Hier entscheidet sich, ob es gelingt, genügend Kunden zu akquirieren, sich gegenüber der Konkurrenz zu behaupten und das neue Unternehmen mit seinem Angebot im Markt zu etablieren. Die Arbeit untersucht, wie Unternehmensgründer bei der Gestaltung ihres Markteintritts vorgehen; d.h. welche Marketing-Instrumente aus dem produkt-, preis-, kommunikations- und distributionspolitischen Bereich, ergänzt um beziehungsorientierte Maßnahmen, kommen zum Einsatz? Wie bemüht sind Gründer, ihr Geschäft marktorientiert aufzubauen, d.h. inwieweit werden kunden- und wettbewerbsorientierte Informationen eingeholt und berücksichtigt? Bei der Analyse werden zum einen Einflussfaktoren wie Branche, geographischer Zielmarkt, Zielkunden etc. einbezogen. Zum anderen werden die Vorgehensweisen von erfolgreichen und weniger erfolgreichen Gründungen gegenüber gestellt, um so Erfolgsfaktoren der Markteintrittsgestaltung zu identifizieren. Basis der empirischen Umfrage sind 2.500 ehemalige Teilnehmer des StartUp-Wettbewerbs.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Bedeutung und Grundlagen des Entrepreneurship - Rahmenbedingungen und Besonderheiten des Gründungsmarketing - Markteintrittsgestaltung bei Neugründungen - Konzept, Rolle und Erfolgswirksamkeit der Marktorientierung - Produkt-, preis-, kommunikations- und distributionspolitische Maßnahmen - Untersuchungsdesign - Untersuchung der Marktorientierung und Marketing-Mix-Maßnahmen - Fazit und Implikationen.

Über den Autor / die Autorin










Der Autor: Viktor Jung studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Karlsruhe mit den Schwerpunkten Marketing, Innovationsmanagement, Industrielle Produktion und Materialflusslehre. Anschließend war der Autor als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Entscheidungstheorie und Unternehmensforschung der Universität Karlsruhe tätig. 2004 folgte dort die Promotion.

Produktdetails

Autoren Viktor Jung
Mitarbeit Wolfgang Gaul (Herausgeber)
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.09.2016
 
EAN 9783631529607
ISBN 978-3-631-52960-7
Seiten 280
Abmessung 148 mm x 16 mm x 210 mm
Gewicht 400 g
Serien Informationstechnologie und Ökonomie
Informationstechnologie und Ökonomie
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.