vergriffen

Die "Loi relative à l'emploi de la langue française" vom 4. August 1994 - Anspruch und Wirklichkeit französischer Sprachpolitik und Sprachgesetzgebung

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Gesetzliche Maßnahmen zum Schutz des Französischen legen Zeugnis ab für den kulturellen Wert, den die französische Sprachgemeinschaft ihrer Sprache beimisst und sind zugleich ein identitätsstiftendes Element ersten Ranges. Die Untersuchung bietet Gelegenheit, das unter dem Namen Loi Toubon bekannt gewordene Sprachgesetz von 1994 als wichtiges Feld der aktuellen französischen Sprachpolitik differenziert und vorurteilslos kennenzulernen. Die Autorin analysiert die historischen und ideologischen Grundlagen, die zur Entstehung des Gesetzes beigetragen haben, konfrontiert Funktionsweise und Umsetzung systematisch miteinander und veranschaulicht die hieraus abgeleitete Rechtspraxis anhand von einschlägigen Fallbeispielen. In einer Befragung wird schließlich die Einhaltung der arbeitsrechtlichen Auflagen in multinationalen Unternehmen und die Spracheinstellung der dort Beschäftigten offengelegt.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Die Loi relative à l'emploi de la langue française vom 4. August 1994 - Überwachung und Durchsetzung der Verbraucherauflagen durch staatliche und halbstaatliche Instanzen - Fallbeispiele zur Anwendung des Sprachgesetzes - Einhaltung der arbeitsrechtlichen Auflagen des Gesetzes.

Bericht

"Monika Becker leistet damit einen wertvollen Beitrag zu Studien zur französischen Sprachgesetzgebung, der dazu angetan ist, Hintergrundwissen zu liefern, das in rein linguistisch angelegten Studien bisweilen vernachlässigt wird. Wie sehr die Wirksamkeit von Sprachgesetzen auch von sozialen Faktoren abhängig sein mag, die von juristischer und ökonomischer Seite gesetzten Grenzen einer erfolgreichen Sprachplanung ausser Acht zu lassen, hiesse, sich der Komplexität der Problematik zu verschliessen." (Judith Visser, Romanistisches Jahrbuch)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.