vergriffen

Chaos im Gespräch - Komplexitätstheoretische Betrachtung der chaotischen Gesprächsdynamik am Beispiel des Beratungsgesprächs

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Alltägliche sowie institutionalisierte Gespräche erwecken bei uns, phänomenologisch gesehen, einen chaotischen Eindruck. In diesem Buch wird die These aufgestellt, dass diese chaostheoretischen Phänomene nicht Variationsmöglichkeiten darstellen, sondern als wesentliche Aspekte des Gesprächs zu betrachten sind. Um diesen Ansatz zu begründen, wird auf theoretischer Ebene unter Bezugnahme auf den Kooperationsbegriff argumentiert. Die Auswertung empirischer Daten bestätigt, dass die selbstorganisierende dynamische Struktur von Gesprächen intensive und rekursive Interaktionen von Grundelementen eines Systems darstellt.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Entwicklung der Gesprächsanalyse - Grundkonzepte der Komplexität und die Komplexität in der Sprache - Gespräche als komplexe Systeme - Kooperations- und Zielerreichungsgrad - Makro- und Mikrostruktur des Beratungsgesprächs - Komplexe Interaktion zwischen Gesprächsbeteiligten als die selbstorganisierende Gesprächsdynamik - Die selbstorganisierende Gesprächsstruktur.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.