vergriffen

MutterSeelenAllein - Erschöpfung und Depression nach der Geburt

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die sogenannte postnatale (oder postpartale) Depression ist die häufigste Komplikation bei Frauen in den ersten sechs Monaten nach der Entbindung. Aber auch später sind Erschöpfungszustände und depressive Verstimmungen nicht selten.Geredet wird darüber kaum, denn Mütter verschweigen häufig ihre Ängste; sie schämen sich dafür, versagt zu haben und geraten in eine schwerwiegende Lebenskrise. Sie fühlen sich buchstäblich mutterseelenallein.Die Journalistin Pascale Gmür hat mit Fachleuten gesprochen und Frauen besucht, die nach der Geburt ihres Kindes in Erschöpfung und Depression versunken waren. Sie hat nach Ursachen gefragt und nach Wegen aus der Krise.
Die eindrücklichen Schilderungen dieser Frauen versetzen dem Idealbild der glücklichen und selbstlosen Mutter einige Kratzer - und sind gerade deshalb eine Entlastung für all jene Mütter, die unter Selbstzweifeln leiden, sich allein für das Glück der Familie verantwortlich fühlen und ihre eigenen Bedürfnisse nicht wahrnehmen.

Produktdetails

Autoren Pascale Gmür
Verlag Atlantis Zürich
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2000
 
EAN 9783715210131
ISBN 978-3-7152-1013-1
Seiten 150
Abmessung 159 mm x 11 mm x 225 mm
Gewicht 348 g
Serien FamilienPraxis Gesundheit
FamilienPraxis Gesundheit
Themen Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag > Familie
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.