vergriffen

Schutzimpfung bei Tieren - Gegenwart und Zukunft. Seminarveranstaltung, geh. am 9. u. 10. März 1995 im Wilhelm-Kempf-Haus, Wiesbaden-Naurod. Hrsg. v. d. Akademie f. Tiergesundheit, Bonn

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:

B
1. Einführung in die Thematik

S
1.1 Historischer Rückblick
1.2 Immunantwort des Organismus auf Infektionserreger
1.3 Passive und aktive Immunisierung

B
2. Grenzen der Immunisierung

S
2.1 Bakterielle Infektionserreger
2.2 Virale Infektionserreger
2.3 Parasitäre Infektionserreger
2.4 Rolle der Impfstoffe im Spektrum der Arzneitmittel

B
3. Gegenwärtige Bedeutung der Impfung zur Bekämpfung der Infektionskrankheiten

S
3.1 Infektionskrankheiten bei Hund und Katze
3.2 Infektionskrankheiten beim Pferd
3.3 Infektionskrankheiten bei Fischen
3.4 Infektionskrankheiten bei Geflügel
3.5 Infektionskrankheiten beim Schwein
3.6 Infektionskrankheiten beim Rind
3.7 Die staatliche Tierseuchenbekämpfung

B
4. Bedeutung der Gentechnologie für die Impfstoffentwicklung

S
4.1 Gesetzliche Vorgaben
4.2 Konventionelle und gentechnisch hergestellte Impfstoffe
4.3 Ausblick auf künftige Möglichkeiten

B
5. Impfung oder Keulung

S
5.1 Ökonomische Aspekte am Beispiel der Europäischen Schweinepest
5.2 Ausmerzung von Seuchen durch Impfung

Produktdetails

Verlag Elsevier, München
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1995
 
EAN 9783334610138
ISBN 978-3-33-461013-8
Seiten 250
Gewicht 358 g
Illustration m. 17 Abb.
Serie Schriftenreihe der Akademie für Tiergesundheit

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.