vergriffen

Milieu und Lebensstilgruppe - Nachfolger des Schichtenkonzepts?

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

In der deutschen Soziologie wird seit etwa fünfzehn Jahren besonders intensiv über Milieus und Lebensstile diskutiert und geforscht. Sie werden als neue und immer wichtigere Unterscheidungsmerkmale in einer zunehmend egalitären Gesellschaft angesehen, und manche sehen sie schon als Ablösung der bisherigen Schichtengesellschaft - statt oben und und unten gibt es so oder anders.
Dieser Band versucht, das Gemeinsame in den Modellen von Milieus und Lebensstilen herauszuarbeiten, dieses mit dem Schichtungsmodell zu vergleichen und festzustellen, ob wir wirklich schon eine Gesellschaft von so hoher Gleichheit haben, daß Unterschiede in der Art nicht auch Unterschiede im Grad der Wertschätzung sind.
Prof. Dr. Günter Endruweit ist Direktor des Instituts für Soziologie in der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität in Kiel.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Günter Endruweit, geboren 1939, aufgewachsen in Marne (Holstein). Nach dem Studium von Jura, Soziologie, Volkswirtschaftslehre und Psychologie lehrte und forschte er an Universitäten in Saarbrücken, Istanbul, Evanston (USA), Berlin, Bochum und Stuttgart. Zuletzt war er Direktor des Instituts für Soziologie an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel. Seit 2004 im Ruhestand.

Produktdetails

Autoren Günter Endruweit
Verlag Edition Rainer Hampp
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2000
 
EAN 9783879884612
ISBN 978-3-87988-461-2
Seiten 75
Gewicht 108 g
Serien PROFESSION
Profession
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Sozialstrukturforschung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.