Fr. 47.90

Im Einzelschicksal die Weltgeschichte: Egon Erwin Kisch und seine literarischen Reportagen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Egon Erwin Kisch war ein Meister der Sprache und ein Weltreisender. Bis heute ist er der Öffentlichkeit als 'rasender Reporter' bekannt. Dabei - so berichtet sein Umfeld - verstand er sich selbst weniger auf den temporeichen Journalismus. Vielmehr drang er in seinen Reportagen tief in die Gesellschaft ein. Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universitäten Leipzig und Prag beschäftigen sich in diesem Band mit Kischs Leben und Werk. Im Mittelpunkt stehen seine im Exil verfassten Reportagebände 'Marktplatz der Sensationen' und 'Entdeckungen in Mexiko'. Dabei werden unter anderem die stilistischen Charakteristika der 'literarischen Reportage' und seines Humors, aber auch soziale Milieus, die Konstruktion von Heimat und Aspekte von Interkulturalität untersucht.

Über den Autor / die Autorin










Viera Glosíková, doc. PhDr., leitet den Lehrstuhl für Germanistik an der Karls-Universität in Prag und ist Vorstandsmitglied im Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autorinnen und Autoren. Sina Meißgeier, M.A., studierte Germanistik in Leipzig und Cambridge (UK). Sie arbeitet als wissenschaftliche Hilfskraft und freie Journalistin. Ilse Nagelschmidt ist Professorin für germanistische Literaturwissenschaft und Direktorin des Zentrums für Frauen- und Geschlechterforschung an der Universität Leipzig.

Produktdetails

Mitarbeit Viera Glosíková (Herausgeber), Sin Meissgeier (Herausgeber), Sina Meißgeier (Herausgeber), Ilse Nagelschmidt (Herausgeber)
Verlag Frank & Timme
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.08.2016
 
EAN 9783732902736
ISBN 978-3-7329-0273-6
Seiten 184
Abmessung 152 mm x 212 mm x 12 mm
Gewicht 250 g
Serien Literaturwissenschaft
Literaturwissenschaft (Frank & Timme)
Literaturwissenschaft (Frank & Timme)
Literaturwissenschaft
Literaturwissenschaft, Bd. 62
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.