Fr. 20.50

Berlin im Gedicht - Herausgegeben von Barbara und Walter Laufenberg

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die 750-Jahr-Feier Berlins im Jahre 1987 täuscht. Denn die Weltstadt Berlin gibt es erst seit rund 100 Jahren. So wurde beinah alles, was im Blickwinkel der hier vorgestellten Dichter entstand, zu Literatur des 20. Jahrhunderts. Was zuvor über Berlin geschrieben wurde, das ist nicht einfach nur älter, das ist etwas ganz anderes und bleibt deswegen bei dieser Sammlung ausgespart, in der sich u. a. Gedichte von Brecht und Eich finden, von Grass und Heym, Mascha Kaléko und Gertrud Kolmar, Morgenstern und Ringelnatz, Tucholsky und Zech. Berlin im Gedicht ist ein Stadtporträt, von vielen Federn gemeinsam gezeichnet, wobei unterschiedlichste Temperamente die Hand führten - mal mit breitem Strich und lässigem Schwung, mal spitz und scharf. So gewinnt die einzigartige Großstadt Berlin eine überraschend plastische Darstellung.

Über den Autor / die Autorin

Der Schriftsteller Walter Laufenberg, Herausgeber des Internet-Magazins www.netzine.de, ehemaliger Fernsehreporter, Werbetexter und Filmemacher, hat sich durch ein erstaunlich weitgefächertes literarisches Programm einen Namen gemacht. Seine vielen Buchveröffentlichungen reichen vom Zeitroman und satirischen Lexikon über den historischen Roman bis zum Thriller.

Zusammenfassung


Die 750-Jahr-Feier Berlins im Jahre 1987 täuscht. Denn die Weltstadt Berlin gibt es erst seit rund 100 Jahren. So wurde beinah alles, was im Blickwinkel der hier vorgestellten Dichter entstand, zu Literatur des 20. Jahrhunderts. Was zuvor über Berlin geschrieben wurde, das ist nicht einfach nur älter, das ist etwas ganz anderes und bleibt deswegen bei dieser Sammlung ausgespart, in der sich u. a. Gedichte von Brecht und Eich finden, von Grass und Heym, Mascha Kaléko und Gertrud Kolmar, Morgenstern und Ringelnatz, Tucholsky und Zech.
Berlin im Gedicht
ist ein Stadtporträt, von vielen Federn gemeinsam gezeichnet, wobei unterschiedlichste Temperamente die Hand führten – mal mit breitem Strich und lässigem Schwung, mal spitz und scharf. So gewinnt die einzigartige Großstadt Berlin eine überraschend plastische Darstellung.

Produktdetails

Mitarbeit Laufenberg (Herausgeber), Laufenberg (Herausgeber), Barbara Laufenberg (Herausgeber), Walte Laufenberg (Herausgeber), Walter Laufenberg (Herausgeber)
Verlag Insel Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1987
 
EAN 9783458325512
ISBN 978-3-458-32551-2
Seiten 179
Abmessung 108 mm x 10 mm x 177 mm
Gewicht 163 g
Serien insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
Themen Belletristik > Lyrik, Dramatik > Lyrik

Literatur, Lyrik, Berlin, Deutschland, 20. Jahrhundert, Gedichte, Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), Anthologie, Stadtporträt, Dichter, Dichtung, entspannen, Sammlung, Lyriker, Ringelnatz, Brecht, Grass, Tucholsky, Morgenstern, Mascha Kaléko, Gertrud Kolmar, Heym

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.