vergriffen

Kinder lernen schöpferisch - Die Grundgedanken für den Erziehungsalltag mit Kleinkindern

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die Montessori-Methode ist eine Alternative für den Erziehungsalltag. Eltern können offen sein für die Phantasie der Kinder: Denn wenn Kinder frei wählen, dann entwickelt sich ein ganzheitliches Lernen, das nicht nur den Kopf, sondern alle Fähigkeiten des Kindes anspricht. Für Eltern eine anregende Lektüre aus erster Hand und eine Quelle neuer Ideen, zusammengestellt und erläutert von Ingeborg Becker-Textor.

Über den Autor / die Autorin

Maria Montessori, italienische Ärztin und Pädagogin, gilt heute als bedeutendste Erforscherin der frühen Kindheitsentwicklung. 1919 Gründung des Deutschen Montessori-Komitees. Die erste Montessori-Institution auf deutschsprachigem Boden entstand 1922 in Wien. 1949 wurde Maria Montessori für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen.

Ingeborg Becker-Textor ist ausgebildete Erzieherin und Diplompädagogin. Seit 1987 ist sie Mitarbeiterin im Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit sowie 1989 Leiterin des Referates "Sozialpädagogik in der Jugendhilfe".

Produktdetails

Autoren Maria Montessori
Verlag Herder, Freiburg
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1994
 
EAN 9783451050411
ISBN 978-3-451-05041-1
Abmessung 119 mm x 11 mm x 189 mm
Gewicht 140 g
Illustration Mit Illustr. v. Christiane Hansen.
Serien Herder Spektrum
HERDER spektrum
Thema Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag > Familie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.