vergriffen

Ableitung von Sanierungswerten für kontaminierte Böden

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die Ermittlung von tolerierbaren Schadstoffgehalten in Böden im Zusammenhang mit Sanierungsmaßnahmen für kontaminierte Standorte ist eine der vordringlichsten Aktivitäten in der Bundesrepublik Deutschland und im Ausland, insbesondere in Holland und den USA. Der Festlegung dieser Werte kommt eine große Bedeutung zu, da eine mehr oder weniger scharfe Herangehensweise viel Geld verbrauchen oder sparen kann. Da letztlich die Gesundheit des Menschen auf dem Spiel steht, darf die ökonomische Betrachtung nicht alleinige Grundlage der Beurteilung sein. Es dürfen also die Sanierungsziele nicht an die Sanierungskosten angepaßt werden. Vielmehr muß die Sorge um die Gesundheit des Menschen und die Multifunktionalität der Ökologie die Ableitung von Sanierungszielen und damit auch von Sanierungswerten bestimmen. Die heute in Böden von Ballungsräumen anzutreffenden (Schad-) Stoffkonzentrationen sind nicht plötzlich vom Himmel gefallen, sie haben sich dort vielmehr im Laufe der Zeit durch das schon b ei unseren Vorfahren vorhandene "Wegwerfverhalten" angereichert. Diese Anreicherung hat allerdings - mit zunehmender Industrialisierung - in den letzten Jahrzehnten eine Steigerung erfahren, die nunmehr durch Einschreiten des Gesetzgebers gebremst werden muß. Dabei steht die nutzungs- und schutzgutbezogene Betrachtung der Schadstoffe im Hinblick auf eine Beeinträchtigung der Gesundheit des Menschen im Vordergrund. Die Darlegungen weisen auf die Gefahren durch hohe (Schad-) Stoffgehalte im Boden hin und machen deutlich, daß bei bestimmten Nutzungen bestimmte Stoffgehalte im Boden durchaus tolerierbar sind. Datenblätter und Listen über Bodenwerte sollen den Entscheidungsbehörden zur Orientierung dienen und zur Akzeptanz ihrer Anordnungen durch den Bürger beitragen. In den Beiträgen dieser Neuerscheinung werden Kriterien, Ansätze und Wege zur Bewertung von (Schad-) Stoffen im Boden vorgestellt. Sie enthält auch eine Stoffliste mit Bodenwerten.

Produktdetails

Verlag Schmidt (Erich), Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1991
 
EAN 9783503032778
ISBN 978-3-503-03277-8
Seiten 377
Gewicht 473 g
Illustration m. Abb.
Serie IWS-Schriftenreihe
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Ökologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.