vergriffen

Untersuchungen zur Pilzbelastung der Luft an Arbeitsplätzen in Betrieben zur Abfallbehandlung - Diss.

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Um die Expositionsmuster in den Betrieben einschätzen zu können, wurde die Pilzbelastung in vier Kompostwerken für Bioabfälle und einem Hausmüllkompostwerk, einer Wertstoffsortieranlage, in zwei Hausmüllverbrennungsanlagen und auf drei Deponien untersucht. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden in diesem Band veröffentlicht.
Verbesserungen zur Ausgestaltung der Arbeitsplätze und die Anwendbarkeit der eingesetzten Probenahmeverfahren für Arbeitsplatzuntersuchungen werden diskutiert. Das Buch ist eine wichtige Dokumentation für Abfallwirtschaftlicher, Forschungslabors und für Verantwortliche im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
Einleitung
- Gesundheitliche Aspekte von Pilzbelastungen in der Luft
- Expositionsmuster und Schwellenwerte bei Atemwegserkrankungen
- Stand der Erkenntnisse über die Pilzbelastung und deren
gesundheitliche Bedeutung bei der Abfallbehandlung
- Analyseverfahren zum Nachweis von Pilzbelastungen der Luft
- Aufgabenstellung für die vorliegende Arbeit
Material und Methoden
- Betriebe und Arbeitsplätze
- Aerobiologische Untersuchungen
- Staubuntersuchungen
- Klimatologische Messungen
- Untersuchungen in Komposten
- Untersuchungsprogramm in den Betrieben
- Probenahmestellen für Vergleichswerte
- Nährmedienzusammenhang
- Liste der verwendeten Geräte und Hilfsmittel
Ergebnisse
- Verbreitung von Pilztaxa in den Betrieben
- Spitzenkeimdichte der Pilztaxa in den Betriebsbereichen
- Gesamtkeimdichte an Pilzen in den Betriebsbereichen
- Lungengängigkeit der Pilzpartikel
- Staubbelastung in den Betriebsbereichen
- Vergleichswerte an Probeentnahmestellen
Diskussion
- Ergebnisse in ihrer Bedeutung für die Einschätzung
der gesundheitlichen Risiken der Müllwerker in den Betrieben
- Vergleiche der Pilzbelastung
- Beitrag der Ergebnisse zur Richtwertdiskussion
- Anwendbarkeit und Grenzen der aerobiologischen Methoden als
Untersuchungsmittel am Arbeitsplatz
- Gestaltung der Arbeitsplätze in den Betrieben
- Ausblick
Literatur

Produktdetails

Autoren Elke Göttlich
Verlag Schmidt (Erich), Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1996
 
EAN 9783503035724
ISBN 978-3-503-03572-4
Seiten 244
Gewicht 313 g
Illustration m. Abb.
Serien Stuttgarter Berichte zur Abfallwirtschaft
Stuttgarter Berichte zur Abfallwirtschaft
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Arbeits-, Wirtschafts- und Industriesoziologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.