vergriffen

Das gerechte Honorar nach der Gebührenordnung für Ärzte

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Das Honorar eines Arztes ist nicht verhandelbar. Anders als viele Alltagsgesch fte unterliegt es einem staatlichen Preisdiktat, welches sich in der Geb hrenordnung f r rzte niederschl gt. Dieser Eingriff in die Vertragsfreiheit ist nicht unproblematisch. Wie kann die Gerechtigkeit einer Verg tung festgestellt werden, wenn die Verhandlungsmacht der Vertragsparteien als wesentliches Element der Vertragsgestaltung in diesem Punkt au er Kraft gesetzt wird? Lukas Voelkel widmet sich den Fragen, die f r die gerechte Verg tung aus der hoheitlichen Geb hrenfestlegung resultieren. Im Fokus stehen dabei die verfassungsrechtlichen Grundlagen und Anforderungen an eine Geb hrenordnung, die potentiell existentielle Dienstleistungen monet r bewerten muss. Dar ber hinaus geht der Autor der Frage nach, ob und inwieweit die vom Bundesgerichtshof entwickelten Anwendungsprinzipien zu einer gerechten Verg tung beitragen.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.