vergriffen

Couragiertes Handeln - Habil.-Schr.

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

'Zivilcourage' ist in den vergangenen Jahren zu einem Schlagwort in den Sonntagsreden von Politikern verkommen. Angesichts der dramatisch zunehmenden Übergriffe von Neonazis auf Ausländer und Menschen, die wie Ausländer aussehen, wird den Bürgern couragiertes Handeln als wichtige Tugend vorgestellt. Plötzlich sollen Bürger wieder richten, was Politiker vorher mit angerichtet haben, indem sie die Neonazis über Jahre haben gewähren lassen. Wolfgang Heuer untersucht in seiner Studie, wie couragiertes Handeln entsteht, welche Menschen dazu in der Lage sind, welche Eigenarten sie auszeichnen, welchen Habitus sie an den Tag legen und worin sie sich von anderen Menschen unterscheiden. Empirische Basis seiner Arbeit sind viele Interviews mit Menschen, die sich durch couragiertes Handeln hervorgetan haben. Die Resultate sind für politische Prediger ernüchternd: Couragiertes Handeln ist wenig rational gesteuert, sondern geschieht überwiegend intuitiv, gelegentlich impulsiv, im Rahmen einer habi tuellen Struktur, die sich im Laufe eines Lebens herausgebildet und den Handelnden einen Fundus von Erfahrungen und Sicherheiten gegeben hat. Couragierte Menschen handeln nicht nach festgelegten Normen oder weil eine plötzlich zur höchsten Tugend erklärte Norm namens Zivilcourage ein bestimmtes Handeln von ihnen verlangt, sondern eher, um eine innere Balance herzustellen. Couragiertes Handeln liefert einen wichtigen Beitrag dazu, Schlagwörter in der Politik aufzulösen und den Handelnden selbst wieder einen zentralen Platz in der politischen Theorie einzuräumen.

Über den Autor / die Autorin

Wolfgang Heuer, geboren 1949, studierte Geschichte, Germanistik und Lateinamerikanistik. Nach mehrjähriger Tätigkeit in der Entwicklungszusammenarbeit arbeitet er als verantwortlicher Redakteur des internationalen "Hannah Arendt Newsletter". Mit der Arbeit "Couragiertes Handeln" habilitierte er sich an der Freien Universität Berlin.

Produktdetails

Autoren Wolfgang Heuer
Verlag zu Klampen Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2002
 
EAN 9783934920132
ISBN 978-3-934920-13-2
Seiten 359
Gewicht 433 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Sonstiges
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.