Fr. 100.00

Krise und Kritik bei Bruno Bauer - Kategorien des Politischen im nachhegelschen Denken

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Bruno Bauer (1809-1882) war der politische Theologe einer Krise, die sich sehr bald als epochal erwies. Er erforschte sie in Theologie, Metaphysik und Politik und suchte aktiv in sie einzugreifen, indem er den gesamten Begriffsapparat seiner Zeit der Selbstauflösung entgegentrieb.
Einige bedeutende geisteswissenschaftliche Strömungen des 20. Jahrhunderts vorwegnehmend, arbeitete Bauer in der Ausschließlichkeit ein konstitutives Moment jeder Religion heraus und fand dieselbe Ausschließung im Herzen des Politischen wieder. Gerade dank der Kritik des Ausschlusscharakters jeder politischen Form vermochte Bauer die Frage der allgemeinen Befreiung auf neue Grundlagen zu stellen. In den Jahren des Nachmärz richtete er seine Aufmerksamkeit in wachsendem Maße auf die Schattenseiten dieser Befreiung: auf Nivellement und Diktatur als Auswüchse des Individualismus und der Demokratie.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Krise und Kritik - Kontinuitätsbrüche der Geschichte: Ihr Verständnis in der evangelischen Geschichte - Theologie der Krise und Philosophie des Selbstbewusstseins - Politische Theologie - Emanzipation und Befreiung - Die Kritik der Ausschließlichkeit und die Judenfrage - Ein polemologischer Begriff des Allgemeinen - Geschichte und Kritik der Revolution - Dialektik des Nivellements.

Über den Autor / die Autorin










Der Autor: Massimiliano Tomba studierte an den Universitäten Padua, Würzburg, München und Pisa. Gegenwärtig ist er als Wissenschaftlicher Assistent für politische Philosophie am Institut für Geschichts- und Politikwissenschaft der Universität Padua tätig. Von ihm erschienen verschiedene Aufsätze zur politischen Philosophie von Hegel, Kant und den Junghegelianern. Er ist Mitglied eines Forschungsprojekts zum Junghegelianismus mit Sitz in Hamburg sowie Mitarbeiter einer philosophischen Zeitschrift.

Bericht

«This is a study of great coherence, clarity, and depth.» (Douglas Moggach, Internat. Jahrbuch der Bettina-von-Arnim-Gesellschaft)

Produktdetails

Autoren Massimiliano Tomba
Mitarbeit Lars Lambrecht (Herausgeber)
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.08.2016
 
EAN 9783631523292
ISBN 978-3-631-52329-2
Seiten 236
Abmessung 148 mm x 14 mm x 210 mm
Gewicht 354 g
Serien Forschungen zum Junghegelianismus. Quellenkunde, Umkreisforschung, Theorie, Wirkungsgeschichte
Forschungen zum Junghegelianismus. Quellenkunde, Umkreisforschung, Theorie, Wirkungsgeschichte
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > Allgemeines, Lexika
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.