vergriffen

Innerstädtische Bildungsdisparitäten im Kontext des Grundschulübergangs - Eine sozialräumliche Analyse zur Entwicklung der Bildungsnachfrage an der Grundschulübergangsschwelle in Mannheim und Heidelberg (1980-2002)

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Bildungsungleichheiten wurden in den vergangenen Jahren durch die PISA- und die IGLU-Studie in das öffentliche Bewusstsein zurückgerufen. Soziale und ethnische Bildungsdisparitäten standen im Mittelpunkt und wurden in einer (inter)nationalen Dimension transparent. Unter dem räumlichen Aspekt haben regionale bzw. lokale Dimensionen, wie beispielsweise innerstädtische Bildungsdisparitäten, bislang noch keine große Aufmerksamkeit erfahren, obwohl sich die Bildungsnachfrage im Schulwahlverhalten innerhalb einer Stadt sehr heterogen zeigt. Um das Ausmaß der innerstädtischen Bildungsdisparitäten und deren Entwicklung zu beleuchten, wurde das Schulwahlverhalten an der Grundschulübergangsschwelle in den beiden Stadtkreisen Mannheim und Heidelberg im Zeitraum 1980-2002 analysiert. Dabei lässt die Struktur der innerstädtischen Schülerströme interessante Rückschlüsse auf die Schulwahl zu.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Regionale Bildungsforschung - Wahl der weiterführenden Schule in Klasse 4 - Innerstädtische Bildungsdisparitäten - Soziale und ethnische Disparitäten bei der Schulwahl - Innerstädtische Schülerströme - Quantitative Verflechtungen zwischen der Primar- und der Sekundarstufe.

Über den Autor / die Autorin

Der Autor: Thomas Hauf, geboren 1974 in Karlsruhe; Studium der Wirtschaftspädagogik in Mannheim, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Erziehungswissenschaft I der Universität Mannheim; 2004 Referendariat in Heidelberg, seit 2006 Schuldienst im beruflichen Schulwesen; 2005 Promotion an der Universität Mannheim.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.