Fr. 72.00

Transitivität im Deutschen und Japanischen - Dissertationsschrift

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Diese Studie stellt eine kontrastive Untersuchung zur Transitivität deutscher und japanischer Verben dar. Der Zusammenhang zwischen der semantischen Transitivität und der Kasusselektion zweistelliger Verben steht im Mittelpunkt der Analyse. Es wird darauf abgezielt, einerseits die semantischen Eigenschaften zu ermitteln, die in den beiden Sprachsystemen den unmarkierten transitiven Kasusrahmen (Nominativ-Akkusativ) steuern, und andererseits, den Gründen für Kasusdivergenzen zwischen den beiden Sprachen nachzugehen. Nach kritischer Betrachtung bisheriger theoretischer Ansätze wird eine Hypothese für die Selektion des unmarkierten transitiven Kasusrahmens aufgestellt und anhand eines Korpus deutscher und japanischer Verben überprüft. Die Ergebnisse der gesamten Untersuchung zu den Ursachen für Valenzrahmendivergenzen werden abschließend präsentiert.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt : Kontrastive Untersuchung zur Transitivität deutscher und japanischer Verben - Die Geschichte der Transitivitätsforschung - Semantische Transitivität - Der Grad der Transitivität - Divergenzen und Sprachsystem zwischen dem Deutschen und Japanischen.

Über den Autor / die Autorin










Die Autorin: Kaori Sohar-Yasuda wurde 1972 in Aichi (Japan) geboren. 1994 schloss sie das Bakkalaureat-Studium für Germanistik an der Shinshyu Universität (B.A.) und 1996 das Magisterstudium für Germanistik an der Nagoya Universität in Japan (M.A.) ab. Von 1997 bis 1999 studierte die Autorin im Rahmen eines Forschungsstipendiums des Rotary Clubs an der Universität Graz und promovierte dort 2003 am Institut für Germanistik. Seit 1998 ist sie an diversen Instituten als Sprachlehrerin für die japanische Sprache tätig und arbeitet seit 2005 als Lehrbeauftragte an der Universität Graz.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.