Fr. 83.00

Der Zusammenhang von Sprache und Beruf im Kontext unternehmerischer Praxis - Eine empirische Untersuchung über Sprachgewohnheiten von Anwälten, Ärzten, Handwerkern und Ingenieuren. Dissertationsschrift

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Diese Arbeit geht empirisch der Frage nach, ob, und wenn ja, welche Unterschiede im Sprachverhalten, aber auch in der Ausprägung sozialer Merkmale von Anwälten, Ärzten, Handwerkern und Ingenieuren existieren. Diese im Rahmen einer großangelegten Umfrage (ca. 1.900 Probanden) gewonnenen Erkenntnisse weisen darauf hin, dass die berufliche Tätigkeit eines Menschen einen wesentlichen Einfluss nicht nur auf dessen soziale, sondern auch auf seine sprachliche Identität erlangt. Da diese Arbeit im Marketingumfeld eines Automobilkonzerns entstanden ist, zeigt sie auch, wie auf Fragen aus der unternehmerischen Praxis nach einem zielgruppengerechten Formulieren entsprechende Antworten in der geisteswissenschaftlichen Disziplin Linguistik gegeben werden können.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt : Anforderungen der unternehmerischen Praxis an die Sprachwissenschaft - Sprachwissenschaft als Forschungsdisziplin (speziell Sozio- und Angewandte Linguistik) - Sprache als Ausdruck und Merkmal von Zugehörigkeit - Variation sprachlicher Ausdrücke als Merkmal individuellen Sprachstils - Konzept der Adressatenorientierung - Beschreibung der sozialen Identität eines Menschen als Untersuchungsziel der unternehmerischen Praxis - Besonderheit Beruf - Empirie: Untersuchungsdesign, Umsetzung und Ergebnisse.

Über den Autor / die Autorin










Der Autor: Helmut Stöberl, geboren 1976 in Prien am Chiemsee; Magisterstudium in den Fächern germanistische Linguistik, neuere deutsche Literatur und lateinische Philologie sowie Promotion im Fach germanistische Linguistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.