vergriffen

Kooperation und Kontrolle - Die Arbeit der Stasi-Operativgruppen im sozialistischen Ausland

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Immer mehr DDR-Bürger reisten vom Beginn der 1970er Jahre an als Studenten, Touristen oder Arbeitskräfte ins sozialistische Ausland. Das Ministerium für Staatssicherheit sah sich daher veranlasst, seine Kontrollanmaßung über die eigenen Staatsgrenzen hinaus auszuweiten und in verbündeten Ländern dauerhaft »Operativgruppen« zu stationieren. Auch wenn es mit von Land zu Land unterschiedlichem Erfolg gelang, die Überwachung der DDR-Bürger fortzusetzen, blieb doch das Tempo der grenzüberschreitenden geheimpolizeilichen Vernetzung hinter dem der zunehmenden Verflechtung der Gesellschaften zurück.

Das Buch bietet einen Einblick in die »geheimpolizeiliche Außenpolitik« des Ministeriums für Staatssicherheit.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Christian Domnitz war wissenschaftlicher Mitarbeit der Abteilung Bildung und Forschung des BStU. Zuletzt arbeitete er als Gastforscher am Deutschen Historischen Institut in Warschau. Er verstarb im November 2015.


Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.